Fachgruppentreffen und Exkursion ins Freilichtmuseum Hagen
LWL Freilichtmuseum Hagen Selbecker Straße 200, Hagen, DeutschlandDas Sprecherteam der Fachgruppe Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne IKKM möchte ihre Mitglieder am 25.10.2019 zum diesjährigen Fachgruppentreffen in Kombination mit einer Exkursion in das LWL Freilichtmuseum Hagen, das Westfälische Landesmuseum […]
32. Treffen der Landesgruppe Thüringen
Oberkirche in Arnstadt Pfarrhof 2, AnstadtDas 32. Treffen der Landesgruppe Thüringen im VDR findet am 26.10.2019 in Arnstadt statt. Wir treffen uns 10 Uhr am Hauptportal, Westseite, der Oberkirche in Arnstadt (Pfarrhof 2). Folgendes Programm […]
Kurs: Erkennen von Drucktechniken
Kursinhalt (28.-29.10.2019): Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die einzelnen Drucktechniken immer weiter entwickelt. Moderne Technologien erlauben eine große Zahl an Varianten des Hochdrucks, des Tiefdrucks, des Flachdrucks, der Durchdruckverfahren […]
Call for Papers „gestern – heute – morgen in der Konservierung und Restaurierung“
ÖRV-Tagung – Call for papers 6.-7. März 2020 Salzburg „gestern – heute – morgen“ in der Konservierung und Restaurierung Die kommende 26. Tagung des Österreichischen Restauratorenverbandes wird am 6. und […]
Call for Papers „Avanti Alumni! – 25 Jahre KuR in Potsdam“
25 Jahre KuR in Potsdam, Geschichte und Geschichten von Holz, Metall, Stein & Wand. Liebe Ehemalige des Studiengangs Konservierung und Restaurierung der FH Potsdam, unser Studiengang Konservierung und Restaurierung feiert […]
Symposium „Analysis and imaging techniques“
Nordic Association of Conservators – Denmark is pleased to announce this two-day educational symposium on Analysis and imaging techniques in the conservation of art, cultural and natural heritage on October […]
Call for Papers: „Louis, Louis, Louis!“
Call for papers to the 15th International Symposium on Wood and Furniture Conservation, organised by Stichting Ebenist, 24 & 25 April 2020, Amsterdam, The Netherlands "Louis, Louis, Louis! Origins, flourishing and spread of an international furniture style" Further information Abstracts are accepted until Nov 1st, 2019
Kurs: Lichtpausverfahren der Architektur
Kursinhalt (04.-05.11.2019): Als Lichtpausen bezeichnet man Kopien, die basierend auf der Wirkung des Lichtes und ohne den Einsatz eines fotografischen Apparates hergestellt werden. Bei dieser Technik, mit der größengleiche Abbilder […]
Tagung „Bewahren, Ausstellen: Nachhaltig!“
Am 07. und 08.11.2019 findet in Kassel die gemeinsame Herbsttagung der Arbeitskreise Ausstellungsplanung und AK Konservierung/Restaurierung statt. Nachhaltigkeitsziele werden zunehmend zu einer Einflussgröße in der Museumsarbeit. Interdisziplinäre Netzwerke oder Auszeichnungen für Nachhaltigkeit ermutigen kulturelle Institutionen, umweltfreundliche(re) Standards in ihren Häusern umzusetzen. Doch während Konsens darüber besteht, dass Energieeinsparungen sinnvoll sind, werden in Ausstellungen bislang kaum […]
Conference „Dyes in History and Archaeology“
The Dyes in History and Archaeology (DHA) is an annual conference that focuses on the discussion of dyes and organic pigments applied in the past. This includes their history, production, application and properties, as well as their analytical characterisation and identification, mainly in textile objects, but also on painted surfaces. Every year, the meeting attracts […]