Auftaktveranstaltung denkmalpflege KONKRET

Die baden-württembergische Initiative „denkmalnetzBW“ plant für Freitag, den 17.10.2025 die Auftaktveranstaltung der neuen Reihe „denkmalpflegeKONKRET“ in Rottweil. Rottweil ist die älteste Stadt Baden-Württembergs und seit Jahrzehnten ein Hotspot der Denkmalpflege. […]

Das grüne Museum 2025

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema für Museen, Archive und Depots. Diese Institutionen bewahren Kulturgüter über Generationen hinweg – langfristiges Denken und verantwortungsvoller Ressourceneinsatz sind daher essenziell. Gleichzeitig stehen Bauprojekte wie […]

Hybrid-Tagung: „Entschichten und Anstrichreduzierung“

Herbsttagung Baucharchiv Thierhaupten (hybrid): Entschichten und Anstrichreduzierung 30. und 31.10.2025, ab 10:15 Uhr Verwitterte Baustoffe, nicht tragfähige Altanstriche oder dicken Anstrichpakete, die historische Details verdecken, müssen regelmäßig vor einem Neuanstrich […]

Symposium: Future for Polychromy

Das PoCo-Projekt (Polychromie-Konservierung) (1. Juli 2024 – 30. Juni 2027) konzentriert sich auf die Ausbildung einer neuen Generation von Spezialisten für die Konservierung polychromer Objekte in den Niederlanden; Polychromie Conservering - […]

Ein umfassender Kurs zur Sicherung und Pflege schriftlichen Kulturguts

Bestandserhaltungsmanagement:  Ein umfassender Kurs zur Sicherung und Pflege schriftlichen Kulturguts 04. – 05.11.2025 – 1-tägiger Online-Workshop Bestandserhaltung ist eine entscheidende Säule jeder Kultureinrichtung. Noch fehlt in vielen Einrichtungen das Wissen […]

KEK-Tagung: Originale erhalten

Am 06.11.2025 lädt die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) zur öffentlichen Tagung "Originale erhalten – 10 Jahre Bundesweite Handlungsempfehlungen" in der Staatsbibliothek zu Berlin ein. Im Zentrum […]