Grundlagen der Notfallplanung und -bewältigung in Kultureinrichtungen

Grundlagen der Notfallplanung und -bewältigung in Kultureinrichtungen 04.03.2025 – 1-tägiger Online-Workshop Was tun bei Bränden, Havarien, Hochwasserschäden oder Schäden durch technische Defekte in Kultureinrichtungen? Indem wir das „Undenkbare denken“, können […]

Es krabbelt im Karton. Papierfischchen 4.0

+++ VDR Kooperation Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung +++ Es krabbelt im Karton. Papierfischchen 4.0 12.03.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referent: Stephan Biebl, Dipl.-Ing. (FH) Holztechnik, Sachverständiger für Museumsschädlinge, museumsschaedlinge.de […]

Fortbildung Museumsschädlinge (inkl. Papierfischchen)

Wann: 19.März Wo: München (in einem Museum) Wer: Restauratorinnen und Restauratoren, Archivarinnen und Archivare und Interessierte Wie: Anmeldung über info@museumsschaedlinge.de Seit 10 Jahren bundesweit im Einsatz als Spezialisten mit dem […]

Tagung: Zerbrechlicher Zauber – Glas im Kulturgutschutz

Der Schutz von gläsernen Kunstgütern und Bauwerksbestandteilen ist herausfordernd, denn die Anforderungen sind so vielfältig wie individuell zu betrachten. Die Tagung „Zerbrechlicher Zauber – Glas im Kulturgutschutz“ widmet sich auf die erfolgreiche interdisziplinäre Weise den Facetten zur Konservierung, Restaurierung und Forschung zu Material, Prüfung und Analyse. Dazu laden wir Sie in die weltweit bekannte Stadt […]

1. Sächsische Exoskelett-Konferenz für Handwerk und Mittelstand

1. Sächsische Exoskelett-Konferenz für Handwerk und Mittelstand Termin: 20.03.2025 / 11.00 Uhr bis 21.03.2025 / 15.00 Uhr  Ort: Handwerkskammer Dresden, njumii - Das Veranstaltungszentrum, Haus 1, Am Lagerplatz 7, 01099 Dresden   Erleben Sie die Zukunft des Handwerks: Die Exoskelett Konferenz bietet eine exklusive Plattform, um die neuesten Entwicklungen, Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von Exoskeletten für […]

Hybrid-Vortrag: Über das Erhalten von Medienkunst

Hybrid-Vortrag am 20.03.2025: Joanna Phillips, Medienkunstrestauratorin und Direktorin des Restaurierungszentrums Düsseldorf Wandel und Werk: Über das Erhalten von Medienkunst. Die jüngste Spezialisierungsrichtung in der Konservierung-Restaurierung von Kulturgut befasst sich mit der Erhaltung von Medienkunst. Dieser Vortrag stellt die Ansätze, Systematiken und Kompetenzen dieser neuen Disziplin vor, die Grundlage sind für die Erhaltung unseres medialen Kulturerbes. […]