Seminar: Kalk und Nanokalk im Bau und bei der Restaurierung
Im Rahmen des WIR-Bündnisses “Vogtlandpioniere“ organsiert die die IBZ-Salzchemie GmbH & Co. KG das Seminar "Kalk & Nanokalk im Bau und bei der Restaurierung – eine Einführung" am 16. Mai […]
Colloquium „Performance Conservation: Artists Speak“
Performance Conservation: Artists Speak Tuesday, May 16, 2023, 12:00 - 19:00 CEST Hybrid : HKB Auditorium and online Can performance art be conserved – and if so, how? In this […]
Internationaler Museumstag
Der nächste Internationale Museumstag wird am 21.05.2023 gefeiert. Für den Aktionstag, der unter dem Motto „Happy Museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ stattfindet, können sich Museen bereits registrieren. Das analoge Programm wird voraussichtlich im Februar veröffentlicht.
Seminar „Museum Rigging“
On Thursday, May 25, 2023, a Rigging seminar specially for museum collections will be held in the Kumpulan at Museum Bronbeek. The Dutch Ministry of Defence, the Stedelijk Museum Amsterdam, PACCIN and ICOMAM would like to invite you to a Rigging seminar on Thursday 25 May 2023 at Museum Bronbeek in Arnhem, The Netherlands. Heavy […]
Online-Vortrag: Kalkanstriche im Außenbereich
Unter dem Titel „Denk-mal-Nach-mittag“ bietet das Bauarchiv Thierhaupten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege regelmäßig am letzten Freitag im Monat Online-Vorträge an. Beginn ist um 14.00 Uhr, die Vorträge sollen 45 bis 60 Minuten dauern. Fragen können per Chat gestellt werden. Die Veranstaltung soll spätestens um 15.15 Uhr beendet sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Thema: […]
Call for Papers: Sustainable solutions for conservation
The International Institute for Conservation of Historic and Artistic Works (IIC) and the Research Center for Heritage Conservation at the Universidad de Ingenieria & Tecnologia (UTEC) in Lima, are pleased to issue a call for proposals for the 30th biennial IIC Congress 2024 to be hosted in person and online in Lima, Peru, with hybrid Regional Live Hubs in Argentina, Brazil […]
Call for Papers: Industrial Heritage Conservation Symposium
Vom 19. bis 20. Oktober 2023 findet im Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen die Tagung „Industrial Heritage Conservation Symposium 2023. Good practice der Industriedenkmalpflege im Ruhrgebiet und östlichen Europa“ statt. Die Tagung setzt sich mit den praktischen Erfahrungen der nachhaltigen Denkmalpflege vom industriellen Erbe auseinander. Die Tagungssprache ist deutsch. Aktueller Kontext Die Beschäftigung mit […]
Gesprächsabend: HOAI You Doing?
HOAI YOU DOING? – ÜBER KOMPLEXITÄT Gesprächsreihe und Inszenierung zur HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) 02.06.2023 um 19:00 Uhr D A Z — Deutsches Architektur Zentrum WELCHE ORDNUNG FÜR WELCHE PLANUNG? HOAI YOU DOING? – ÜBER KOMPLEXITÄT. Am ersten Gesprächsabend geht es um die Widersprüche einer vielschichtigen Planungswirklichkeit gegenüber der linearen Planungsstruktur in neun […]
Exkursion der Fachgruppe Polychrome Bildwerke – Freiberg, Dom St. Marien
Dom St. Marien Untermarkt 1, Freiberg, Sachsen, DeutschlandDie Fachgruppe Polychrome Bildwerke des VDR lädt am 03.06.2023 zur Exkursion in den Dom St. Marien in Freiberg ein um den Dom zu besichtigen und aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren. Das deutsch-tschechische Forschungsprojekt zur spätmittelalterlichen Kunst in der Montanregion Erzgebirge fand im Zeitraum zwischen 2018 und 2021 statt. Ziel war es, neben der überregionalen Zusammenarbeit eine […]
Seminar „Honorare vertreten und verhandeln“
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Außenstelle Birkenwaldstraße Birkenwaldstraße 200, Stuttgart, Baden-WürttembergDas VDR-Seminar „Honorare vertreten und verhandeln" geht auf Reisen und findet dieses Jahr am 03. und 04.06.2023 in Stuttgart statt. Unter Federführung der IGSF und mit freundlicher Unterstützung des Studiengangs Konservierung […]