Symposium: Die Kunstmöbel des Jean-Pierre Latz am Dresdner Hof

Das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden veranstaltet vom 17.-19.11.2024 in Dresden ein wissenschaftliches Symposium zum Abschluss des interdisziplinären Forschungs- und Restaurierungsprojekt zum Möbelbestand des Ebenisten Jean-Pierre Latz. Latz fertigte als deutschstämmiger Ebenist im Paris der 1730er bis 1750er Jahre virtuose Möbelkunstwerke. Häufig sind die mit Boulle-Marketerie – auch in polychromer Ausführung – belegt. Sie zeugen […]

Workshop: Notfallplanung und Wasserschäden

Die Fachgruppe Notfallverbund Kulturgut im Berliner Museumsverband veranstaltet am 19.11.24, 9-13 Uhr, einen kostenlosen Workshop mit dem Titel „Notfallplanung und Wasserschäden“. Veranstaltungsort ist das Deutsche Technikmuseum Berlin. Der Workshop wird in Kooperation mit dem Berliner Museumsverband e.V. durchgeführt. Programm und Anmeldung

Online-Vortrag: Im Spätmittelalter nichts Neues?

Online-Vortrag: 19.11.2024, 17:15 Uhr Beate Fücker, Germanisches Nationalmuseum Im Spätmittelalter nichts Neues? 10 Jahre Forschung zur Tafelmalerei am Germanischen Nationalmuseum   Anlässlich des 50jährigen Bestehens widmet sich der DenkRaum Restaurierung den Alumni des Dresdner Studienganges. Die Möglichkeiten und Wege nach Abschluss des Studiums sind bunt und vielfältig. Einige entscheiden sich, direkt in die (selbständige) Arbeitswelt […]

„Substanz?“ – Symposium zu Denkmalschutz & Umbaukultur

„Substanz?“ – Symposium zu Denkmalschutz & Umbaukultur 20.11.2024, 13:00 bis 17:30 Uhr (Einlass ab 12:30 Uhr) Kunstgewerbemuseum Berlin am Kulturforum, Johanna und Eduard Arnhold Platz (ehem. Matthäikirchplatz), 10785 Berlin Anmeldung […]

KEK-Tagung „Originale erhalten“

Am 21. November 2024 lädt die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) zu einer öffentlichen Tagung im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek zu Berlin ein. Im Zentrum der Veranstaltung stehen […]

Vortrag: Zwei Funkstationen von Gugliemo Marconi in Kalifornien

Am 21.11.2024 spricht Dr. Nora Eibisch, Diplom-Restauratorin, Berlin über "Zwei Funkstationen von Gugliemo Marconi in Kalifornien". Nördlich von San Francisco wurden zu Beginn des 20. Jahrhunderts durch die Marconi Wireless […]

Hochschultreffen 2024

Hochschultreffen 2024 Liebe Kolleg_innen, liebe Studierende, liebe Vertreter_innen der Berufsverbände, das diesjährige Hochschultreffen findet am 22. und 23. November 2024 am Institut für Konservierung-Restaurierung der Akademie der bildenden Künste Wien […]

Online-Tagung: Unter der Oberfläche

Die HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen lädt zu der digitalen Tagung „Unter der Oberfläche: Berührungslose Analyse von Kulturgut mit Terahertz-Spektroskopie“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute […]