Kunst und Architektur im Bistum Lebus 1124725-1598
Deutsch-polnische Fachtagung "Kunst und Architektur im Bistum Lebus" am 12. und 13. Juni 2025 in Frankfurt (Oder). Das Städtische Museum Viadrina in Frankfurt (Oder) organisiert im Zusammenhang mit dem 900. […]
Chemische Aspekte der Papieralterung
+++ VDR Kooperation Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung +++ Chemische Aspekte der Papieralterung 12.06.2025 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referent: Christian Kuhn, Diplomchemiker Weitere Informationen
Treffen der Landesgruppe Baden-Württemberg
Liebe Mitglieder der Landesgruppe Baden-Württemberg, das genauere Programm zu unserem geplanten Landesgruppentreffen am 14.06.2025 in der Bailika St. Martin in Weingarten steht nun fest. 10:30 Uhr Treffpunkt am Hauptportal […]
Vortrag: Das VirtEx-Projekt“
Vortrag von Oliver Tietze am 18.06.2025 um 18 Uhr zum Thema „Das VirtEx-Projekt“ im Seminarraum der Kustodie Leipzig, S 205, Universitätsstr. 1, Haus 1, 2. OG. Auf dem Gebiet der […]
Präsentation der Seminararbeiten HfbK Dresden
An der Hochschule für Bildende Künste Dresden, im Studiengang Kunsttechnologie, Konservierung und Restaurierung von Kunst- und Kulturgut, werden am 19.06.2025 die Seminararbeiten 2025 präsentiert. Besucher:innen sind willkommen. Ort: Güntzstraße 34, […]
Exkursion der Landesgruppe Thüringen
Achtung Absage: Das geplante Treffen in der Kirche in Maua am 21.06.2025 muss leider aus organisatorischen Gründen verschoben werden. Ein neuer Termin wird bekanntgegeben. Sehr geehrte Restauratorinnen und Restauratoren, nach der Winterpause möchten wir Euch sehr gern zu unserer nächsten Veranstaltung einladen. Wir treffen uns am 21.06.2025 um 10 Uhr vor der Kirche in Maua. […]
Restaurierung im Dialog mit den Umónhon
22. Juni 2025, 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr Humboldt Forum Schlossplatz, 10178 Berlin Restaurierung im Dialog mit den Umóⁿhoⁿ – Gespräch mit Wynema Morris und Vanessa Hamilton (Mitglieder der Omaha […]
Kurs: Erkennen von Drucktechniken
Erkennen von Drucktechniken Berlin, 23.-24. Juni 2025 In dem zweitägigen Kurs liegt der Fokus auf den manuellen künstlerischen Drucktechniken. Dabei werden die einzelnen Drucktechniken mit ihren zahlreichen Untergruppen im Detail […]
Lichtbleiche neu gedacht: Von historischen Methoden zu innovativer LED-Technologie
In Kooperation mit IADA Lichtbleiche neu gedacht: Von historischen Methoden zu innovativer LED-Technologie 24. – 25.06.2025 – 2-tägiger Präsenz-Workshop in Leipzig Lichtbleiche ist ein altes Verfahren zur Aufhellung von Geweben und […]
Seminar: Drucktechniken und ihre Identifizierung
Fotomechanische Drucktechniken und ihre Identifizierung Berlin, 26.-27. Juni 2025 Im Seminar werden die wichtigsten fotomechanischen Verfahren des Hoch-, Tief-, Flach- und Durchdrucks und der drucklosen Verfahren vorgestellt. Im praktischen Teil […]