Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Arbeitskreis der leitenden Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin hat eine Vortragsreihe ins Leben gerufen, in der Restaurator*innen unterschiedlicher Fachrichtungen Einblicke in aktuelle Restaurierungs- und Forschungsprojekte gewähren. Die Vorträge und Gespräche wenden sich nicht nur an Fachkolleg*innen, sondern an alle, die sich für Restaurierung und Kunsttechnologie interessieren. Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften und um die Verbreitung […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]()
Hervorgehoben
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen freut sich die VDR-Interessengruppe Restauratoren in Ausbildung (RiA) auch im kommenden Jahr zum dritten deutschlandweiten Vorpraktikantentreffen einladen zu dürfen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird das zweitägige Vorpraktikantentreffen am 09. und 10. Januar 2021 als Online-Veranstaltung angeboten. Nichtsdestotrotz bleibt unser Ziel, deutschlandweit Vorpraktikant*innen und Interessierten unterschiedlicher Fachrichtungen in der Konservierung und Restaurierung einen […] |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
In der „Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung“ möchte die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ihre Kompetenzen im Bereich der Bestandserhaltung von Bibliotheks- und Archivgut teilen und durch vielfältige Vorträge ausgewiesener Experten rund um das Thema, Fachleute wie Bibliothekare, Archivare, Restauratoren und alle anderen Interessierten einladen, sich nach einem interessanten Fachvortrag austauschen zu können. Alle (kostenfreien) Vorträge finden digital über Zoom statt. Am […]
-
VERSCHOBEN: In der Reihe von Gastvorträgen an der Fachhochschule Potsdam spricht Dipl.-Restauratorin Joana Pomm M.Sc. am 12.01.2021 zum Thema "Von der Antike bis zur Postmoderne, Mosaiktechnik an Beispielen". Der Vortrag fällt aufgrund der Corona-Einschränkungen vorerst nun doch aus und wir aber auf bessere Zeiten verschoben. Der neue Termin - voraussichtlich im Wintersemester - wird frühzeitig […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]()
Hervorgehoben
-
![]()
Hervorgehoben
Unser 2. Restauratoren-Stammtisch, der im November stattfinden sollte, musste leider ausfallen. Bei diesem Treffen hätten auch die Wahlen des Landesgruppensprechers sowie seiner Vertreter durchgeführt werden sollen. Da nach wie vor unklar ist, wann ein Stammtisch wieder möglich sein wird, möchten wir die Wahlen deshalb am 14.01.2021 um 19 Uhr in digitaler Form nachholen. Teilnehmen können […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
"Raum und Zeit – Joseph Beuys’ raumbezogene Arbeiten, ihre Präsentation und Erhaltung" heißt die internationale Fachtagung, die am 16. und 17.09.2021 in Kassel in der Museumslandschaft Hessen Kassel stattfinden wird. 2021 wird der 100. Geburtstag von Joseph Beuys gefeiert. Zu diesem Anlass befasst sich die Tagung mit den raumbezogenen Arbeiten des Künstlers. Vielfach integrierte Beuys […] ![]()
Hervorgehoben
-
![]()
Hervorgehoben
Die Landesgruppe Schleswig-Holstein veranstaltet am Freitag, 22.01.2021 ihr erstes virtuelles Landesgruppentreffen, u.a. stehen Neuwahlen des Vorstandes an. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
![]()
Hervorgehoben
-
![]()
Hervorgehoben
Der VDR möchte seine Mitglieder am Dienstag, 26.01.2021, von 19 bis 20:30 Uhr zum nächsten kostenlosen Webinar einladen, in dem unser Fördermitglied Artekuranz GmbH & Co. KG, vertreten durch Dr. Sabine Ziegenrücker (Versicherungsmaklerin in Kooperation), Sie über den nötigen Versicherungsschutz für Restauratoren informiert. Die Restaurierung und der Erhalt von Kunstwerken ist Ihre Profession. Dennoch können […] |
1 Veranstaltung,
-
In der „Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung“ möchte die Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ihre Kompetenzen im Bereich der Bestandserhaltung von Bibliotheks- und Archivgut teilen und durch vielfältige Vorträge ausgewiesener Experten rund um das Thema, Fachleute wie Bibliothekare, Archivare, Restauratoren und alle anderen Interessierten einladen, sich nach einem interessanten Fachvortrag austauschen zu können. Alle (kostenfreien) Vorträge finden digital über Zoom statt. Am […] |
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
-
Hervorgehoben
Die Veranstaltung ist ausgebucht, es gibt eine Warteliste.Liebe Fachgruppenmitglieder, liebe Interessierte, wir freuen uns sehr Sie / Euch zum zweiten Online-Treffen der VDR Fachgruppe Ethnografische Objekte - Volks- und Völkerkunde (FG EVV) einzuladen. Bei der zweiten FG EVV Restaurator*innen Happy Hour am 28.01.2021 beschäftigen wir uns mit dem Schwerpunktthema Biozide. Die fachliche Diskussion wird durch einen 15-minütigen […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Unter dem Titel „Mosaiken und keramische Wandflächen der Nachkriegsmoderne in der Denkmalpflege (AT)“ plant das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden eine Fachtagung vom 27. bis 29. Oktober 2021 in Dresden. Damit wird die im Jahr 2011 begonnene Reihe von Denkmal-Fachtagungen fortgesetzt, deren Intention es ist, Fachleuten der Denkmalpflege sowie benachbarter Disziplinen und […] |
1 Veranstaltung,
Call for abstracts: Pest Odyssey 2021 – the Next Generation Deadline Extension to 31st January 2021 Detect, Respond, Recover – best practice IPM in 2021 20th - 22nd September 2021 This will be a fully virtual conference and will enable participants to focus on changes and new developments in IPM over the last ten years. […] |

ONLINE: 3. Vorpraktikantentreffen

ONLINE: 3. Vorpraktikantentreffen
