Job Archives

Gemälde; Polychrome Bildwerke
Erstellt vor 2 Wochen
Mein Name ist Charlotte Rosen und ich habe dieses Jahr mein bilinguales Abitur Deutsch-Englisch abgeschlossen (Note 1,2) und suche einen Praktikumsplatz im Bereich Gemälde und Skulpturen als Vorbereitung für ein Hochschulstudium.  Während der letzten Jahre ging mein Berufswunsch in die künstlerische Richtung. Dabei habe ich mich auch mit dem Berufsbild der Restaurator/in beschäftigt. Es war mir zunächst nicht klar, ob der Beruf des Restaurators oder der Künstlerin für mich passender ist. Leider wurde in der Oberstufe meiner Schule das Fach Kunst nicht angeboten, daher habe ich in meiner Freizeit Stunden an Kunstschulen und bei Künstlern genommen. Zunächst hatte ich in Erwägung gezogen freie Kunst zu studieren. Nachdem ich mir zwei Kunsthochschulen vor Ort angesehen hatte und mit Studierenden ins Gespräch kam, entschied ich, dass dieses nichts für mich ist. Mich interessieren die handwerklichen Techniken und Stile der Vergangenheit. Gleichzeitig ist mir nicht nur wichtig, dass neue Kunst entsteht, sondern auch "besteht". Es macht mich traurig, wenn historische Gebäude, Gemälde und Statuen etc. verfallen oder beschmiert werden, obwohl so viel Arbeit und Können in ihnen steckt. Ich möchte helfen Werke zu untersuchen und zu bewahren. Erste Eindrücke für den Beruf der Restauratorin konnte ich während zweier Berufsfelderkundungstage erhalten. Im Jahr 2020 bei den freien Restauratoren der Gruppe Köln und ein weiteren Tag in 2022 in der Holzwerkstatt der Kölner Dombauhütte. Beides hat mir gut gefallen. Ich möchte mich nun für das Wintersemester 2026/2027 an einer Hochschule für den Studiengang Restaurierung bewerben, doch bevor ich dies tun kann, muss ich ein Praktikum absolvieren. Dieses Praktikum muss bei einem/r akademischen/r Restaurator/in in dem von mir gewünschten Fachbereich (Gemälde & Skulpturen) erfolgen. Um den Zulassungskriterien der meisten Hochschulen zu entsprechen, sollte ich ein 10-monatiges Praktikum vorweisen können und dieses an maximal 2 Stellen. Die Voraussetzungen variieren und reichen von der Empfehlung eines Praktikums bis hin zu einem verpflichtenden 12-monatigem Vollzeitpraktikum. Ich freue mich, wenn Sie mir die Gelegenheit zu einem Bewerbungsgespräch geben.  
Anbieter Charlotte Rosen Ort Köln PLZ 50825 E-Mail charlotte.rosen(at)gmx.de Mobil +49 151 23974825

Job Features

Stellen-KategorieGemälde; Polychrome Bildwerke

Ich suche einen Praktikumsplatz im Bereich Gemälde und Skulpturen als Vorbereitung für ein Hochschulstudium. 

Möbel und Holzobjekte, Moderne und zeitgenössische Kunst
Erstellt vor 2 Wochen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Volontär*in im Bereich Holz und Moderne Materialien für das RED-Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Am Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf (RED) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein wissenschaftliches Volontariat im Fachbereich „Holz und Moderne Materialien“ zu besetzen. Das zweijährige Volontariat dient der Erlangung von beruflichen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen in diesem Bereich. Das Restaurierungszentrum widmet sich der Untersuchung, Erforschung und Erhaltung von Kunst- und Kulturgut und betreut im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf die Museen, Archive und Ausstellungshäuser der Stadt konservatorisch und restauratorisch. Mit seinen Fachbereichen Gemälde und zeitgenössische Kunst, Kunstgewerbe und angewandte Kunst, Papier, Foto, Keramik, Holz und Moderne Materialien sowie Medienkunst behandelt das Institut ein breites Sammlungsspektrum von der Antike bis zur Gegenwart.   Das Volontariat bietet umfassende Einblicke in die Aufgaben eines modernen und interdisziplinär arbeitenden Restaurierungsinstitutes sowie in die vielseitigen Tätigkeiten, die im Fachbereich „Holz und Moderne Materialien“ bei der Betreuung der städtischen Sammlungen anfallen.  

Ihre Aufgaben

  • Untersuchung von Materialeigenschaften und Zustandserfassung von Objekten aus Holz und/oder Modernen Materialien
  • Beteiligung an der Erarbeitung von Behandlungskonzepten
  • Mitarbeit bei analytischen und strahlentechnologischen Untersuchungen
  • Praktische Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen
  • Erfassung von Schadensbildern und Schadensklassifizierung
  • Anfertigung schriftlicher und bildlicher Dokumentation von Restaurierungsmaßnahmen, inklusive Erstellung und Bearbeitung digitaler Fotos und Verwendung einer Museumsdatenbank

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Konservierung und Restaurierung von Holz / Materialien der Moderne (M. A. oder vergleichbare Qualifikation)
  • Fachkenntnisse zu Restaurierungs- und Konservierungsmethoden von Objekten aus Holz und Modernen Materialien
  • Erfahrungen in der Erstellung bildlicher und schriftlicher Dokumentation
  • Interessierte, verantwortungsbewusste und teamfähige Persönlichkeit
  Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von 2 Jahren zur Erlangung von beruflichen Kenntnissen, Fertigkeiten und Erfahrungen. Es wird eine monatliche Festvergütung im ersten Jahr in Höhe von 2.314,38 EUR brutto (Hälfte EG 13 Stufe 1 TVöD) und im zweiten Jahr in Höhe von 2.492,98 EUR brutto (Hälfte EG 13 Stufe 2 TVöD) gewährt. Die Stadtverwaltung Düsseldorf verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Als moderne Landeshauptstadt setzen wir auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, um gegenwärtig und in Zukunft einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern in unserer Verwaltung sicherzustellen. Wir wollen weibliche und männliche Fachkräfte gleichermaßen ansprechen und ermutigen sich zu bewerben. Darüber hinaus nimmt die Landeshauptstadt Düsseldorf die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zusätzliche Leistungen:
  • Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 6,65 Euro
  Bewerbung: Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung bis zum 21.09.2025 ausschließlich das Bewerberportal der Stadtverwaltung Düsseldorf unter   Stellenangebot eine*n wissenschaftliche*n Volontär*in im Bereich Holz und Moderne Materialien bei Landeshauptstadt Düsseldorf Jobportal   Kontakt Pia Löw Telefon 0211 - 8922094 pia.loew(at)duesseldorf.de   Maria Toska Telefon 0211 - 8921260 Maria.toska2(at)duesseldorf.de   Anbieter Landeshauptstadt Düsseldorf Ansprechpartner Pia Löw Straße Moskauer Straße 25 Ort Düsseldorf PLZ 40227 Telefon 02118922094 E-Mail pia.loew(at)duesseldorf.de Website www.duesseldorf.de

Job Features

Stellen-KategorieMöbel und Holzobjekte, Moderne und zeitgenössische Kunst

Wir suchen eine*n wissenschaftliche*n Volontär*in für das RED-Restaurierungszentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Berufe aus dem Umfeld der Restaurierung
Erstellt vor 2 Wochen
Das Auktionshaus Leo Spik in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elternzeitvertretung im Fachbereich Alte Möbel. Die Aufgaben sind fachliche Beurteilung und Einordnung von alten Möbeln, Kontakt und Beratung von Kunden und Einlieferern, Mitwirken bei der Preisfindung und das Verfassen von kurzen Katalogtexten. Standort: Berlin / Vollzeit oder Teilzeit sind möglich Wenn Sie Erfahrung im Kunst- oder Antiquitätenhandel haben, ein gutes Auge für Qualität besitzen und mit Sprache ebenso sicher umgehen wie mit Menschen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.  
Anbieter Auktionshaus Leo Spik Berlin Ansprechpartner Susanna Beder Straße Kurfüstendamm 66 Ort Berlin PLZ 107070 Telefon 0308836179 E-Mail info(at)leo-spik.de Mobil +49 308 836170 Website www.leo-spik.de

Job Features

Stellen-KategorieBerufe aus dem Umfeld der Restaurierung

Das Auktionshaus Leo Spik in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elternzeitvertretung im Fachbereich Alte Möbel. 

Möbel und Holzobjekte
Erstellt vor 3 Wochen

Der Praktikumsplatz ist als Vorpraktikum für ein Hochschulstudium zu vergeben. Die Laufzeit beträgt ein bis zwei Jahre. Vorkenntnisse in der Holzbearbeitung sind von Vorteil.

Tätigkeitsbereich: Konservierung/ Restaurierung von Möbeln und Holzobjekten mit veredelter Oberfläche, sowie Voruntersuchungen, Bestandsaufnahmen und die Erstellung von Dokumentationen. Die Objekte sind aus dem privaten und öffentlichen Bereich. Auf unseren Internetseiten erfahren Sie einiges über unser Restaurierungsatelier, die Mitarbeiter und die Art von Objekten, an denen Sie bei uns arbeiten könnten. Bewerbungen (ausschließlich über e-Mail) richten Sie bitte an: roger(at)kossann-melching.de Anbieter KOSSANN & MELCHING restauriere Ansprechpartner Roger Kossann Straße Stader Str. 35 Ort Bremen PLZ 28205 Telefon 04214988809 E-Mail roger(at)kossann-melching.de Mobil +49 172 4575421 Website https://www.kossann-melching.de

Job Features

Stellen-KategorieMöbel und Holzobjekte

Der Praktikumsplatz ist als Vorpraktikum für ein Hochschulstudium zu vergeben. Die Laufzeit beträgt ein bis zwei Jahre.

Möbel und Holzobjekte
Erstellt vor 3 Wochen

Ich suche ein einjähriges Praktikum in einer Restaurierungswerkstatt, in der ich erste praktische Erfahrungen im Umgang mit historischen Kunst- und Kulturgütern sammeln kann. Besonders interessieren mich die handwerklichen und konservatorischen Methoden, mit denen originale Materialien bewahrt, untersucht und dokumentiert werden. Sei es bei Holzobjekten, Möbeln, Skulpturen oder gefassten Oberflächen. Mein Ziel ist es, durch ein studienbegleitendes Praktikum einen fundierten Einblick in restauratorische Arbeitsprozesse zu gewinnen.

Ab dem Wintersemester 2025 beginne ich mein Studium der Kunstgeschichte im Kernfach an der Universität Bonn, mit dem Begleitfach Germanistik / Vergleichende Literaturwissenschaft. Im Anschluss daran plane ich ein weiterführendes Studium der Kunstrestaurierung an der TH Köln. Neben meinem großen Interesse an Kunst, Handwerk und Denkmalpflege bringe ich ein hohes Maß an Lernbereitschaft, Sorgfalt und Teamgeist mit.

Ich freue mich über die Möglichkeit, in einer Werkstatt praktische Einblicke zu erhalten und meine theoretischen Kenntnisse durch die Arbeit an Objekten zu vertiefen. Praktikumstage lassen sich flexibel mit meinem Studienplan abstimmen.

Mit freundlichen Grüßen Liam Creuels

Ansprechpartner Liam Creuels Straße Amselweg 6 Ort Windeck PLZ 51570 E-Mail l.creuels(at)gmail.com

Job Features

Stellen-KategorieMöbel und Holzobjekte

Ich suche ein einjähriges Praktikum in einer Restaurierungswerkstatt Nähe Köln / Bonn / Rhein-Sieg-Kreis.

Gemälde
Erstellt vor 3 Wochen
Liebe Restauratorinnen, liebe Restauratoren, ich bin momentan auf der Suche nach einem studienvorbereitenden Jahrespraktikum im Bereich Gemälde, Skulptur und Moderne Kunst. Bevorzugt in/um Frankfurt am Main bzw. dem Rhein-Main-Gebiet und gerne ab sofort. Kurz zu mir: Ich studiere derzeit im zweiten Semester Kunstgeschichte an der Goethe Universität in Frankfurt und habe schnell gemerkt, dass ich mich nicht nur theoretisch mit dem Thema Kunst beschäftigen möchte. Ich habe 2024 mein Abitur an der Elisabethenschule in Frankfurt abgelegt (Leistungskurse Kunst und Biologie) und beschäftige mich schon lange auch privat mit Kunst. Unter anderem besuche ich einen Kurs im Aktzeichnen an der University of Applied Sciences in Frankfurt. Ich bringe Erfahrung im Malen und Zeichnen mit, sowie ein reges Interesse an den naturwissenschaftlichen Aspekten des Berufs. Seit meinem Besuch zu einer Infoveranstaltung an der TH Köln freue ich mich noch mehr auf die Praxis im Bereich der Restauration, da mich die Mischung aus Kunst, Handwerk und Naturwissenschaften fasziniert. Am liebsten würde ich gleich loslegen. Ich freue mich sehr, von Ihnen zu hören. Mit herzlichen Grüßen, Clara Hennig Ansprechpartner Clara Hennig Ort Frankfurt am Main E-Mail clara.c.hennig(at)gmail.com Mobil +49 176 23356902

Job Features

Stellen-KategorieGemälde

Ich bin momentan auf der Suche nach einem studienvorbereitenden Jahrespraktikum im Bereich Gemälde, Skulptur und Moderne Kunst.

Möbel und Holzobjekte
Erstellt vor 3 Wochen
Liebe/r Restaurator*innen, ich bin auf der Suche nach einem einjährigen oder mehreren Praktika ab sofort/September 2025 in Berlin oder Brandenburg (Potsdam). Besonders interessiert mich der Bereich Möbel und Holzobjekte, jedoch kann ich mir auch ein Praktikum in einem der folgenden Bereiche vorstellen: Fotografie und Film, Gemälde, Polychrome Bildwerke, Stein, Metall, Wandmalerei und Architekturoberfläche oder andere Kunsthandwerkliche Objekte. Ich habe meinen Schulabschluss zusammen mit einer Ausbildung als Medientechnische Assistentin absolviert. Dadurch kenne ich mich mit den Adobe Programmen Illustrator, InDesign und Photoshop aus und kenne die Vorgehensweisen im Offset- und Siebdruck, sowie der Buchbinderei. Seit 2024 habe ich handwerklich und kreativ an verschiedene Filmprojekten im Bereich der Szenografie mitgearbeitet. Nun würde ich mich gerne in der Restaurierung ausprobieren und verschiedene Bereiche kennen lernen. Ich freue mich über alle Rückmeldungen, Tipps und Infos. Mit freundlichen Grüßen Melissa Hoffmann  
Ansprechpartner Melissa Hoffmann Ort Berlin E-Mail melissaton11(at)gmail.com Mobil +49 159 03065126

Job Features

Stellen-KategorieMöbel und Holzobjekte

Ich bin auf der Suche nach einem einjährigen oder mehreren Praktika ab sofort/September 2025 in Berlin oder Brandenburg (Potsdam).

Steinkonservierung
Erstellt vor 4 Wochen

Hey!
Ich bin 20 Jahre alt, komme aus Willich (NRW) und bin gerade auf der Suche nach einem studienvorbereitenden Vorpraktikum im Bereich Steinkonservierung.
Das Praktikum ist Voraussetzung für mein geplantes Studium im Bereich Restaurierung an der TH Köln – und ich kann’s kaum erwarten, loszulegen!

Was mich begeistert:
Alte Gemäuer, verwitterte Fassaden, verwunschene Kirchen, historische Skulpturen – ich liebe es, wenn Steine Geschichten erzählen. Mein Herz schlägt für alte Gebäude und deren Erhalt, und ich möchte unbedingt lernen, wie man sie professionell konserviert und restauriert.

Was ich suche:

  • Ein Vorpraktikum in der Steinkonservierung / Denkmalpflege, gerne bei einer Restaurierungswerkstatt, Denkmalbehörde, Firma oder selbstständigen Restaurator*innen

  • Im Raum Krefeld, Düsseldorf, Köln, Ruhrgebiet oder Niederrhein

  • Start: ab sofort oder nach Vereinbarung

  • Dauer: flexibel, gerne mehrere Monate oder auch länger

Was ich mitbringe:

  • Echtes Interesse und große Motivation

  • Geduld, Sorgfalt und handwerkliches Geschick

  • Spaß an präziser Arbeit und am Lernen neuer Techniken

  • Bereitschaft, auch mal die Hände schmutzig zu machen

Falls Sie jemanden suchen, der mit Begeisterung dabei ist und Lust hat, in die Welt der Steine und Restaurierung einzutauchen, würde ich mich total über eine Rückmeldung freuen!

Gerne sende ich auch meine Bewerbungsunterlagen oder schaue für ein persönliches Gespräch vorbei!

Viele Grüße Tom Zimmermann

Ansprechpartner Tom Zimmermann Straße Am Sandacker 20 Ort Willich PLZ 47877 E-Mail t.zimmermann13.3.05(at)gmail.com Mobil +49 157 34445443

Job Features

Stellen-KategorieSteinkonservierung

Ich bin gerade auf der Suche nach einem studienvorbereitenden Vorpraktikum im Bereich Steinkonservierung.

Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
Erstellt vor 4 Wochen
In unserer Abteilung Bestandserhaltung im Bereich Spezialsammlungen / Digitalisierung besetzen wir per 01.10.2025 oder nach Vereinbarung zwei bis drei Stellen als  Restaurator*in (insgesamt 180 %) .   Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung via Online-Plattform bis zum 22.08.2025 entgegen.    Die Details zur Ausschreibung finden Sie unter folgendem Link: https://apply.refline.ch/357291/0185/pub/de/index.html  Anbieter Zentralbibliothek Zürich Ort Zürich PLZ 8001 Website https://apply.refline.ch/357291/0185/pub/de/index.html

Job Features

Stellen-KategorieGrafik, Archiv- und Bibliotheksgut

In unserer Abteilung Bestandserhaltung im Bereich Spezialsammlungen / Digitalisierung besetzen wir zwei bis drei Stellen als  Restaurator*in.

Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
Erstellt vor 4 Wochen
Beim Historischen Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv ist eine Stelle als Restaurator*in (m/w/d) im Fachbereich Papier zu besetzen. Das Historische Archiv der Stadt Köln ist eines der bedeutendsten europäischen Kommunalarchive, Kölner Stadtgedächtnis und Informationsspeicher für Wissenschaft und Forschung aus aller Welt. Es verwahrt circa dreißig Regalkilometer Unterlagen ab dem 9. Jahrhundert. Der Wiederaufbau nach dem Archiveinsturz stellt alle Bereiche noch auf Jahre vor außerordentliche Herausforderungen. Als Restaurator*in im Sachgebiet Bestandserhaltung erwartet Sie ein moderner und vielseitiger Arbeitsplatz. Im Team realisieren Sie Prozesse und Projekte von der ersten Phase der Planung und Entwicklung über die Umsetzung bis zum erfolgreichen Abschluss. Ein kennzahlenbasiertes Controlling und die intensive, offene und kommunikative Zusammenarbeit mit anderen Stakeholdern, vor allem im Haus selbst, sind für Sie dabei selbstverständlich. Sämtliche administrativen Arbeitsprozesse steuert das Historische Archiv bereits seit mehreren Jahren digital und nutzt nicht nur die elektronische Akte zur Ablage und Dokumentation, sondern auch ein Datenbanksystem, das die Wiederaufbauprozesse lenkt. Machen Sie Köln zum Erlebnis – aus der Vergangenheit in die Moderne! Ihre Aufgaben Sie…
  • übernehmen die fachliche Anleitung von Restaurierungsassistent*innen, die sich den Konservierungsarbeiten am Archivgut widmen,
  • erfassen, kartieren und dokumentieren das vom Einsturz betroffenen Archivgut,
  • entwickeln selbstständig Konservierungs- und Restaurierungskonzepte, sowie Maßnahmen für inhomogene, vornehmlich einsturzgeschädigte und damit mindestens empfindliche Sammlungsbestände und führen diese im Rahmen von Projekten durch,
  • steuern und verantworten Prozesse und Vergabeverfahren für die Einzel- und Mengenrestaurierung, aber auch Konservierungs- und Restaurierungsprojekte, die team- und sachgebietsübergreifend mit stadtinternen und externen Kooperationspartner*innen durchgeführt werden,
  • übernehmen die fachliche Leitung und Betreuung von intern und extern durchgeführten Projekten mit einem Team aus Restaurierungsassistent*innen,
  • erstellen, evaluieren und beschreiben interne und externe Prozessabläufe für die Mengenbehandlung einsturzgeschädigter Archivalien,
  • arbeiten mit Arbeitsprogrammen und Datenbanken und werten Statistiken und Kennzahlen aus,
  • wirken aktiv bei archivspezifischen Veranstaltungen als auch bei der Ausbildung von Praktikant*innen mit.
Ihr Profil Vorausgesetzt wird: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom (FH)) der Restaurierungs- und Konservierungswissenschaften im Fachbereich Papier. Hierüber sollten Sie verfügen: Sie…
  • besitzen mehrjährige Erfahrung mit systematisch restauratorischen und konservatorischen Maßnahmen in der Mengenbehandlung,
  • verfügen über Organisationstalent, sind überdurchschnittlich individuell belastbar, zeigen Leistungsbereitschaft,
  • haben eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, insbesondere bei der Betreuung von Prozessteammitgliedern und externen Dienstleister*innen,
  • sind in der Lage eigenverantwortlich im Prozessablauf Ergebnisse zu werten und zu prüfen sowie potentielle Optimierungen von Abläufen und dafür eigenständig entwickelten Ideen entsprechend im Rahmen der amtsweiten Prozessteuerung zu kommunizieren,
  • sind kooperativ, teamfähig und bringen Neugier für neue Verfahren und Methoden, insbesondere im Hinblick auf die einsturzbedingten Schäden am Archivgut, mit,
  • besitzen digitale Kompetenz,
  • besitzen gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift,
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.
WIR BIETEN IHNEN Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet. Die Eingruppierung erfolgt gemäß den tariflichen Regelungen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich. Eine aktuelle Entgelttabelle finden Sie beispielsweise auf https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/vka. IHRE BEWERBUNG Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Thiel, Telefon 0221/ 221-24206. Bitte senden Sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und Arbeitszeugnisse) bis zum 30.08.2025 unter der Kennziffer 0492/25 RaUl an: Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv der Stadt Köln z. Hd. Frau Thiel Eifelwall 5 50674 Köln oder gerne per E-Mail an: HistorischesArchiv.Bewerbungen@stadt-koeln.de Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte. Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie - Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen. Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Datenschutzerklärung.
  Anbieter Stadt Köln, Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv Ansprechpartner Frau Thiel Straße Eifelwall 5 Ort 50674 Köln E-Mai HistorischesArchiv.Bewerbungen(at)stadt-koeln.de Website https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/historisches-archiv/index.html

Job Features

Stellen-KategorieGrafik, Archiv- und Bibliotheksgut

Beim Historischen Archiv der Stadt Köln mit Rheinischem Bildarchiv ist eine Stelle als Restaurator*in (m/w/d) im Fachbereich Papier zu besetzen.

Möbel und Holzobjekte
Erstellt vor 1 Monat
Wir bieten einen 1-jährigen Praktikumsplatz im Fachbereich Möbel und Holzobjekte zur Vorbeitung auf ein Studium an. Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der Denkmalpflege. Vorkenntnisse in der Holzbearbeitung sind wünschenswert, aber nicht Bedingung. Wichtiger sind Begeisterung und handwerkliches Geschick. Bewerbungen bitte an: Dipl. Rest. Thorsten Weil, Pestalozzistrasse 102, 70736 Fellbach, Tel. 0711-581844
Anbieter Thorsten Weil Straße Pestalozzistrase 102 Ort Fellbach PLZ 70736 E-Mail info(at)weil-restaurierung.de

Job Features

Stellen-KategorieMöbel und Holzobjekte

Wir bieten einen 1-jährigen Praktikumsplatz im Fachbereich Möbel und Holzobjekte zur Vorbeitung auf ein Studium an.

Möbel und Holzobjekte
Erstellt vor 1 Monat
Ich bewerbe mich hiermit um ein studienvorbereitendes, zwölfmonatiges Praktikum im Bereich Holzrestaurierung in Ihrem Betrieb. Ich plane zum Wintersemester 2026 ein Restaurierungsstudium mit Schwerpunkt Holzobjekte an der Technischen Hochschule Köln und möchte das dafür erforderliche Vorpraktikum gerne bei Ihnen absolvieren. Schon seit meiner Kindheit faszinieren mich alte Objekte, ihre Geschichte und der respektvolle, handwerkliche Umgang mit ihnen. Während meines Schülerbetriebspraktikums bei der LVR-Außenstelle für Bodendenkmalpflege in Overath durfte ich eine römische Amphore aus hunderten Scherben zusammensetzen – eine intensive und sehr lehrreiche Erfahrung, die meine Begeisterung für Restaurierung noch vertieft hat. Besonders angesprochen hat mich dabei die Sorgfalt, Ausdauer und Präzision, die diese Arbeit erfordert. Auch die Arbeit mit Holz hat mir schon immer Freude bereitet: im Technikunterricht konnte ich verschiedene Werkstoffe kennenlernen, wobei mich Holz durch seine vielfältige Bearbeitbarkeit besonders begeistert hat. Gerne schicke ich Ihnen bei Interesse meine Bewerbungsunterlagen und Lebenslauf. Ich bin auch jederzeit telefonisch zu erreichen.
Anbieter Flora Leu Ort Köln PLZ 50999 E-Mail flora(at)typorange.de Mobil +49 177 5970620

Job Features

Stellen-KategorieMöbel und Holzobjekte

Ich bewerbe mich hiermit um ein studienvorbereitendes, zwölfmonatiges Praktikum im Bereich Holzrestaurierung.

Gemälde, Möbel und Holzobjekte
Erstellt vor 1 Monat
Sehr geehrte Lesende, ich bin auf der Suche nach einem Praktikum in einer Restaurierungswerkstatt. Zeitlich bin ich sehr flexibel und könnte mir ab jetzt auch ein Praktikum von einem Jahr vorstellen. Ich probiere mich gerne in verschiedenen Bereichen aus und initiiere eigene Projekte. Sei es die Gestaltung von Gemälden, Töpferei, Kurzfilme drehen oder ein eigener Podcast, ich bin mit Freude und Enthusiasmus dabei. Bisher habe ich noch keine praktische Erfahrungen im Bereich Restaurierung sammeln können. Mein bisheriges Wissen habe ich mir angelesen und schaue leidenschaftlich gerne Dokumentationen und Videos von Restaurierungskanälen. Mich faszinieren Geschichte und Kunst gleichermaßen. Die Konservierung und Aufwertung, die man alten Stücken geben kann, halte ich für eine sehr spannende und bewundernswerte Arbeit. Mich interessiert bisher besonders die Restaurierung von Gemälden. Mein diesbezügliches Interesse stammt daher, dass ich auch selbst male. Aber auch Holzobjekte oder Steingut interessieren mich sehr. Ich möchte Restaurierung aus nächster Nähe kennenlernen und darüber so viel Wissen ansammeln wie möglich. Bei meiner Arbeit als freie Journalistin zählten Spontanität und kreatives Arbeiten zu meinen stärksten Fähigkeiten. Ich blicke zuversichtlich darauf, mich aktiv einbringen zu können und mit meiner Motivation zu überzeugen. Mit freundlichen Grüßen Annika Ginster
Ansprechpartner Annika Ginster Straße Carl-Lamghans-Str.12 Ort Monheim am Rhein PLZ 40789 E-Mail annikaginster(at)icloud.com Mobil +49 157 33936158

Job Features

Stellen-KategorieGemälde, Möbel und Holzobjekte

Ich bin auf der Suche nach einem Praktikum in einer Restaurierungswerkstatt als Vorbereitung für ein Studium.

Möbel und Holzobjekte
Erstellt vor 1 Monat
Sehr geehrte Damen und Herren,mein Name ist Nathalie Kahl und ich absolviere derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr im Kulturbereich (FSJK) als Überbrückung bei den Grabungstechnikern des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie in Halle. Da ich im letzten Jahr keinen Praktikumsplatz erhalten habe, nutze ich diese Zeit sinnvoll, um praktische Erfahrungen zu sammeln.   Die Eignungsprüfung für das Studium der "Restaurierung und Konservierung" für den Fachbereich Holz an der Fachhochschule Potsdam habe ich erfolgreich bestanden, befinde mich jedoch aktuell auf der Warteliste. Daher suche ich vorsorglich einen 12-monatigen Praktikumsplatz im Bereich Holzrestaurierung, vorzugsweise in Halle oder Leipzig.   Während meines FSJK konnte ich bereits erste Erfahrungen in der Holzbearbeitung und Holzrestaurierung durch verschiedene Seminare sammeln. Dabeihatte ich die Möglichkeit, mit Restauratoren zusammenzuarbeiten und einige Wochen in der Restaurierungswerkstatt des Landesmuseums für Vorgeschichte Halle (Saale) tätig zu sein. Diese Kenntnisse möchte ich gern in einem professionellen Umfeld weiter vertiefen und ausbauen. Ich bin hochmotiviert, zuverlässig und freue mich sehr über die Möglichkeit, Ihr Team zu unterstützen und praktische Einblicke in die Holzrestaurierung zu erhalten. Für eine Rückmeldung stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.   Mit freundlichen Grüßen Nathalie Kahl    
Ansprechpartner Nathalie Kahl Straße Dübener Landstraße 30 Ort Muldestausee OT Schwemsal PLZ 06774 Telefon 491726293787 E-Mail nathalie.kahl(at)gmail.com

Job Features

Stellen-KategorieMöbel und Holzobjekte

Ich suche einen 12-monatigen Praktikumsplatz im Bereich Holzrestaurierung, vorzugsweise in Halle oder Leipzig.

Berufe aus dem Umfeld der Restaurierung
Erstellt vor 1 Monat
Die Staatsgalerie Stuttgart ist eines der renommiertesten Kunstmuseen in Deutschland. Unsere Sammlung ist geprägt durch einen außerordentlich reichen Bestand an Meisterwerken aus Malerei, Skulptur und Graphik vom 14. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Jährlich kommen an die 280.000 Besucher zu uns. Zur Sammlung zeigen wir Sonderausstellungen und bieten ein umfassendes und inklusives Vermittlungsprogramm.
 
Wir setzen alles daran, die Potenziale und das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ein attraktives und wertschätzendes Arbeitsumfeld zu fördern und zu stärken. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir daran arbeiten, unseren Besucherinnen und Besuchern den Aufenthalt in der Staatsgalerie zu einer unvergesslichen Erfahrung zu machen.   Wir suchen ab sofort einen Magazinverwalter (w/m/d) Graphische Sammlung  (in Teilzeit, 55 % - 21,73 Stunden / Woche, unbefristet) Die Vergütung erfolgt nach TV-L.   Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die Freude daran hätte, eine wichtige Schnittstelle zwischen dem Magazin, der Graphikrestaurierung, den Kunstwissenschaftlern, den Mitarbeitern der Wissenschaftlichen Dokumentation und dem Fotoatelier zu bilden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Aufgaben:
  • Herausgabe und Rückordnung von Werken des Bestandes an die Bereiche Graphikrestaurierung und Kunstwissenschaft sowie an Besucher
  • Verwaltung und Pflege des Rahmenbestandes
  • Optimierung der Raumressourcen, außerdem Verbesserung der Zugänglichkeit im Hinblick auf die Schädlingsprävention
  • Mitarbeit bei Ausstellungsauf- und –abbau und Ein-/Ausrahmen von Kunstwerken auf Papier
  • Unterstützung bei der Überwachung der Abholung und Anlieferung von Kunsttransporten
  • Mitwirkung bei der Umsetzung restauratorischer Verpackungs- und Lagerungskonzepte
  Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder abgeschlossene Ausbildung im Handwerk oder vergleichbare Qualifikation
  • sicherer Umgang mit Museumsdaten, IMDAS wäre wünschenswert
  • sicherer Umgang mit MS Office und weiteren Datenbanken
  • Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägter Ordnungssinn
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • sichere Handhabung von fragilen Kunstwerken
  • Körperliche Belastbarkeit (Tragen von schweren Lasten und langes Stehen)
  • Führerschein Klasse B von Vorteil
  Unsere Benefits entnehmen Sie bitte unserer Homepage. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.   Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir legen Wert auf familienfreundliche Arbeitsbedingungen und gewährleisten die Gleichstellung von Männern und Frauen. Sind Sie interessiert?  Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal https://bewerberportal.landbw.de/sgs unter Angabe der Kennziffer SGS-2025-16 einreichen. Fachliche Fragen vorab beantwortet Ihnen Frau Dr. Susanne Kaufmann (Leitung Abteilung Fachdienste) unter T +49 711 470 40 206. Für allgemeine Fragen steht Ihnen unser Bereich Personal gerne unter T +49 711 470 40 196 zur Verfügung. Hinweise zu Ihren übermittelten Bewerbungsunterlagen finden Sie unter https://www.staatsgalerie.de/de/museum/stellenangebote/datenschutzerklaerung-stellenangebote-und-initiativbewerbungen. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) erhalten Sie auf unserer Homepage unter https://www.staatsgalerie.de/de/datenschutzerklaerung. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach dem Ende des Verfahrens datenschutzkonform gelöscht.
Anbieter Staatsgalerie Stuttgart Straße Konrad-Adenauer-Straße 30- 32 Ort 70173 Stuttgart Website https://www.staatsgalerie.de/de/museum/stellenangebote/

Job Features

Stellen-KategorieBerufe aus dem Umfeld der Restaurierung

Die Staatsgalerie Stuttgart sucht ab sofort einen Magazinverwalter (w/m/d) Graphische Sammlung.