Externe Veranstaltung
Seminar „Funde haben (k)eine Herkunft? Kulturgüterschutz aus polizeilicher Sicht“
Am 28.08.2017, von 10.30–17.00 Uhr lädt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Kooperation mit dem Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. nach Wiesbaden ein. Informationen und Anmeldung: http://www.museumsverband-hessen.de/de/veranstaltungen/seminare
Call for Papers: 19th International Congress of Classical Archaeology
The 19th International Congress of Classical Archaeology 2018 will be held in Cologne and Bonn, 22-26 May 2018 and focus on the primary theme "Archaeology and Economy in the Ancient […]
Tag der Bestandserhaltung 2017 Berlin-Brandenburg
„Was tun im Notfall? – Networking, Prävention, Management!“ lautet das Thema des 7. Tages der Bestandserhaltung, der am 07.09.2017, von 9.00–17.00 Uhr in Potsdam Golm am Brandenburgischen Landeshauptarchiv stattfinden wird. […]
5. Internationales Treffen der Freunde des Eisenkunstgusses
Der Malapanetalverein und das Museum des Hüttenwesens im Malapane/Ozimek laden am 13.-16. September 2017 zum 5. Internationalen Treffen der Freunde des Kunstgusses nach Ozimek/Malapane in Oberschlesien ein. Die internationalen Treffen […]
Buchbindetechniken: Kurs Stickbinding
Das centro del libro in Ascona bietet verschiedene Kurse zu Buchbindetechniken an. Der nächste Kurs findet vom 25.-29.09.2017 statt und beschäftigt sich mit Stickbinding. Bei der Stickbinding-Technik wird jede Lage […]
Das grüne Museum, Themen: Depot, Denkmalschutz
Am 28.09.2017, von 8.30–16.30 Uhr findet im Kulturforum Berlin "Das grüne Museum" statt. Themen sind dieses Mal Depot und Denkmalschutz. Programm und Anmeldung: http://www.deutsche-kongress.de/wpcontent/uploads/2017/03/DGM_2017_Programm_PDF_online.pdf
18th International Course on Wood Conservation Technology
ICCROM is pleased to announce that the18th International Course on Wood Conservation Technology - ICWCT 2018 will be held on-line from 9 April to 11 May and in Oslo, Norway […]
Symposium “The aesthetic presentation of wall paintings – problems and solutions”
National Gallery Prešernova cesta 24, Ljubljana, SlovenienThe Institute for the Protection of Cultural Heritage of Slovenia, the Restoration Centre, the Slovenian Society for the Conservation-Restoration, and the Association of the Conservators of Cultural Heritage of Slovenia […]
Kurs „Fotomechanische Drucktechniken und ihre Identifizierung“
BerlinIm Seminar werden die wichtigsten fotomechanischen Verfahren des Hoch-, Tief-, Flach- und Durchdrucks und der Drucklosen Verfahren vorgestellt. Zieht man die gesamte Zahl an fotomechanischen Druckgraphiken in Betracht, nehmen die […]
Workshop „Tools for art and conservation science.“
Casa Morgado do Esporao Rua Dona Isabel, 6, Évora, PortugalScienceRetreats and HERCULES, at the University of Evora, are jointly organizing the 1st edition of the course Tools for Art and Conservation Science to be held from 9-13th October 2017. […]