Aus Rot wird Schwarz – und dann? Pigmentveränderungen an Kunst- und Kulturgut

  Interdisziplinäre Tagung anlässlich des 25jährigen Jubiläums des Hornemann Instituts der HAWK in Hildesheim In Kooperation mit Partnern Wann: 9.11.2023, 9.00 bis 16.00 Uhr Wo: HAWK in Hildesheim, Hohnsen 2, Aula Tagungsthema Anlässlich seines 25jährigen Jubiläums veranstaltet des Hornemann Institut zusammen mit der AG Konservierung/Restaurierung von ICOMOS und dem Verband der Restauratoren e.V. eine interdisziplinäre […]

Nanorestore®-Workshop Hamburg

Speicher für Restaurierung und Kommunikation des Denkmalschutzamtes Hamburg , Am Sandtorkai 36a, Kehrwiederstieg, Hamburg, Deutschland

Die Landesgruppe Hamburg des VDR veranstaltet am 8./9.März 2024 einen Nanorestore®-Workshop in Zusammenarbeit mit der Deffner & Johann GmbH unter Leitung von Yngve Magnusson. Der Workshop richtet sich an Restaurator:innen aller Fachrichtungen.

Zoom: Wässrige Lichtbleiche mit LED – Eine neue Methode mit Chancen und Grenzen

In der Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung findet am 11.07.2024 ein weiterer Vortrag statt. Wässrige Lichtbleiche mit LED – Eine neue Methode mit Chancen und Grenzen 11.07.2024 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referent: Benjamin Kirschner, Restaurator M.A., Artifex Papierrestaurierung Anmeldung unter: https://paperminz.de/fort-und-weiterbildung/

frei

The Conservation Summer School 2024 in Schmiegen

Auch in diesem Jahr findet vom 31.07.-11-08.2024 eine Summer School in der Evangelischen Kirche im Dorf Şmig/Schmiegen statt, einem historischen Denkmal von nationaler Bedeutung, das im 14. Jahrhundert von sächsischen Siedlern erbaut wurde. Der Kurs bietet 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus DE, RO und HU Platz. Der Kurs wendet sich in erster Linie an Interessierte […]

Zoom: IPM-Ein Erfahrungsbericht aus dem LWL-Archivamt für Westfalen

In der Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung findet am 12.09.24 ein weiteres Webinar statt: IPM-Ein Erfahrungsbericht aus dem LWL-Archivamt für Westfalen 12.09.2024 – 15:00 bis 16:30 Uhr – kostenfreies Zoom-Meeting Referentin: Friederike Nithack, Restauratorin M.A., LWL Archivamt Anmeldung unter https://paperminz.de/wbr-kurs-ipmbericht-aus-lwl_12-09-24/

frei

Vortrag: Restaurierung in der Öffentlichkeit

Leipziger Messe Messe-Allee 1 , Leipzig, Sachsen, Deutschland

Öffnen sich die Türen der Restaurator:innen ist das Interesse groß. Blicke hinter die Kulissen von Sammlungen, Denkmalprojekten aber auch privaten Ateliers gehören zu den Dingen, die das Publikum besonders interessiert. In einem Vortrag zeigen wir, welche Formate und Instrumente Restaurator:innen nutzen können, um Einblicke in ihre Tätigkeiten und Berufsbild zu geben und geben Tipps im Umgang mit Journalist:innen.