VDR-Veranstaltung
20. Mitgliederversammlung des VDR inkl. Bunter Abend
Südflügel KulturBahnhof Rainer-Dierichs-Platz 1, Kassel, Hessen, DeutschlandIm Rahmen des 11. Restauratorentags am 02. und 03.11.2023 lädt das VDR-Präsidium und die Geschäftsstelle seine Mitglieder zur 20. Mitgliederversammlung am 04.11.2023 in die documenta-Stadt Kassel recht herzlich ein. Getagt, gefeiert und abgestimmt wird in dem heute unter Denkmalschutz stehenden Südflügel des KulturBahnhofs. Präsidium und Geschäftsstelle informieren über die Geschehnisse des letzten Jahres und über […]
Seminar „Rund ums Verhandeln: Honorare vertreten und verhandeln“ in Berlin
Werketage e.V. Saarbrücker Straße 24, BerlinDas VDR-Seminar „Honorare vertreten und verhandeln" reist weiter durch die Republik und findet diesmal am 02. und 03.12.2023 in Berlin statt. Unter Federführung der IGSF und mit freundlicher Unterstützung der […]
6. Vorpraktikant:innentreffen des VDR 2024
onlineEs ist wieder soweit! Zum sechsten Mal lädt die VDR-Interessengruppe Restauratoren in Ausbildung (RiA) zum Vorpraktikant*innentreffen über Zoom ein. Am Wochenende des 06. und 07.01.2024 soll, wie jedes Jahr, auf […]
Online-Treffen der Fachgruppe Theorie und Geschichte der Restaurierung
Online-Treffen der Fachgruppe Theorie und Geschichte der Restaurierung am 18.01.2024 ab 18 Uhr Wahlen Am 18.01.2024 wird ein neues Sprecher:innen-Team der Fachgruppe Theorie und Geschichte der Restaurierung gewählt. Wir […]
2. Steintage Wolfenbüttel 2024
Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel Schloßplatz 13, Wolfenbüttel, NiedersachsenDie Fachgruppe Steinkonservierung im VDR plant am 19. und 20.01.2024 bereits ihre nächste Tagung zur Steinkonservierung: die Steintage 2024. Es geht nach einem gelungenen Auftakt in 2023 wieder nach Wolfenbüttel . […]
Exkursion der Fachgruppe Polychrome Bildwerke nach Freising
Freising Freising, BayernDie Fachgruppe Polychrome Bildwerke plant ihre nächste Exkursion am 27.01.2024. Diesmal geht es nach Freising. Das spätmittelalterliche „Gründonnerstagsretabel" aus der unteren Sakristei des Freisinger Doms St. Maria und St. Korbinian ist durch ein trockenes Raumklima stark geschädigt. Das in einer beachtlichen Größe von etwa 3x4 m ausgeführte, spitzbogige Holztafelgemälde wurde von Hans Mair von Landshut […]
Vortrag über Kartierungsprogramm metigo map
Nach einer längeren Pause in der Online-Vortragsreihe „Tatobjekt“, möchten wir von der Fachgruppe Metall im VDR nun wieder mit einem interessanten Vortrag starten. Wir haben die Firma Fokus GmbH in Leipzig gewinnen können, die uns eine Einführung in das Kartierungsprogramm metigo map geben wird. Der Vortrag findet am Dienstag, dem 20.02.2024 um 19 Uhr statt. Wir […]
Seminar “Rund ums Vergaberecht 2024: Basiswissen für Restaurator:innen”
Die Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) des VDR plant am 24.02.2024 im Rahmen der Seminarreihe „Rund ums Vergaberecht" ein eintägiges Seminar für Einsteiger:innen aller Fachbereiche - mit dem Referenten Herrn Christian Esch […]
Exkursion der FG Musikinstrumente nach Nürnberg
Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, BayernACHTUNG: Neuer Termin am 24.02.2024 – Anmeldung bis 15.02.2024! Liebe Mitglieder der Fachgruppe Musikinstrumente, aufgrund des umfassenden deutschlandweiten Bahnstreiks der GDL haben uns viele Teilnehmer:innen unserer für den 27.01.2024 vorgesehenen Exkursion am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg kontaktiert und mit Bedauern ihre Teilnahme zurückziehen müssen. Viele unserer Fachgruppenmitglieder haben lange Anfahrten und sind auf die Bahn angewiesen. […]
THEMA | heute #9 Honorarempfehlungen
onlineDie Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) lädt die VDR Mitglieder am 29.02.2024 um 19:00 Uhr im Rahmen der digitalen Reihe "THEMA | heute" zum nächsten Webinar mit dem Thema "Honorarempfehlungen" ein. Die Honorare für […]