VDR-Veranstaltung
Exkursion der Fachgruppe Polychrome Bildwerke nach Freising
Freising Freising, BayernDie Fachgruppe Polychrome Bildwerke plant ihre nächste Exkursion am 27.01.2024. Diesmal geht es nach Freising. Das spätmittelalterliche „Gründonnerstagsretabel" aus der unteren Sakristei des Freisinger Doms St. Maria und St. Korbinian ist durch ein trockenes Raumklima stark geschädigt. Das in einer beachtlichen Größe von etwa 3x4 m ausgeführte, spitzbogige Holztafelgemälde wurde von Hans Mair von Landshut […]
Vortrag über Kartierungsprogramm metigo map
Nach einer längeren Pause in der Online-Vortragsreihe „Tatobjekt“, möchten wir von der Fachgruppe Metall im VDR nun wieder mit einem interessanten Vortrag starten. Wir haben die Firma Fokus GmbH in Leipzig gewinnen können, die uns eine Einführung in das Kartierungsprogramm metigo map geben wird. Der Vortrag findet am Dienstag, dem 20.02.2024 um 19 Uhr statt. Wir […]
Seminar „Rund ums Vergaberecht 2024: Basiswissen für Restaurator:innen“
Die Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) des VDR plant am 24.02.2024 im Rahmen der Seminarreihe „Rund ums Vergaberecht" ein eintägiges Seminar für Einsteiger:innen aller Fachbereiche - mit dem Referenten Herrn Christian Esch […]
Exkursion der FG Musikinstrumente nach Nürnberg
Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, BayernACHTUNG: Neuer Termin am 24.02.2024 – Anmeldung bis 15.02.2024! Liebe Mitglieder der Fachgruppe Musikinstrumente, aufgrund des umfassenden deutschlandweiten Bahnstreiks der GDL haben uns viele Teilnehmer:innen unserer für den 27.01.2024 vorgesehenen Exkursion am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg kontaktiert und mit Bedauern ihre Teilnahme zurückziehen müssen. Viele unserer Fachgruppenmitglieder haben lange Anfahrten und sind auf die Bahn angewiesen. […]
THEMA | heute #9 Honorarempfehlungen
onlineDie Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) lädt die VDR Mitglieder am 29.02.2024 um 19:00 Uhr im Rahmen der digitalen Reihe "THEMA | heute" zum nächsten Webinar mit dem Thema "Honorarempfehlungen" ein. Die Honorare für selbstständige Restaurator:innen sind frei verhandelbar. Sie stützen sich nicht auf gesetzliche Honorarverordnungen und werden nicht mit Tarifpartnern ausgehandelt. Der Verband der Restauratoren (VDR) hat im […]
Seminar „Rund ums Verhandeln: Honorare vertreten und verhandeln“ 2024 in Leipzig
Das VDR-Seminar „Honorare vertreten und verhandeln" reist weiter durch die Republik und findet diesmal am 16. und 17.03.20243 in Leipzig statt. Unter Federführung der IGSF und mit freundlicher Unterstützung der […]
Treffen der Fachgruppe Industrielles Kulturgut und Kulturgut der Moderne
Fachgruppentreffen und Wahlen 2024 der Fachgruppe Industrielles Kulturgut und Kulturgut der Moderne (IKKM) Wann: Am Donnerstag, 11.04.2024 Wo: Im Militärhistorischen Museum in Berlin Gatow, Am Flugplatz Gatow 33, 14089 Berlin Anmeldung bitte bis 20.02.2024 an industrielles-kulturgut(at)vdr.restauratoren.de Programm 10:00 -10:15 Ankunft Museumseingang, Treffpunkt im Tower 10:15 - 11:45 Fachlicher Austausch, Neuwahlen der Sprecher:innen 12:00 -13:00 […]
StuKo – 13. VDR Studierendenkolloquium in Wien
Akademie der bildenden Künste Wien (Aula) Schillerplatz 3, Wien, ÖsterreichDie IG RiA vom VDR und die RiA vom ÖRV laden herzlich zum 13. Studierendenkolloquium am 18. und 19.05.2024 nach Wien ein. Eingeladen sind alle Studierenden aus dem Bereich der Konservierung und Restaurierung, sowie alle Vorpraktikant*innen. Erneut erwarten euch zwei Tage voller spannender Vorträge von Studierenden, begleitet von Workshops, gemeinsamen Diskussionen und einem lebhaften Austausch. […]
Treffen der Landesgruppe Thüringen
Am 23.05.24, 18 Uhr, findet das nächste Treffen der Landesgruppe Thüringen statt. Wir beginnen um 18 Uhr mit einer Führung der Restauratorin Julia Hurlbeck zu "Technik und Gestaltung bemalter Balkendecken in städtischen Häusern vor 1350". Wir werden die Kemenate mit der Blütendecke im Gebäudekomplex am Benediktsplatz 1, der auch im Zusammenhang mit dem UNESCO- Weltkulturerbe […]
HYBRID: Tagung „Alles im grünen Bereich? Gift- und Gefahrstoffe beim Umgang mit Kulturgut I“
Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz" Angergasse 104, Oranienbaum-Wörlitz, Sachsen-AnhaltDer VDR plant mit freundlicher Unterstützung der KsDW und dem IDK seine nächste fachübergreifende Tagung "Alles im grünen Bereich? Gift- und Gefahrstoffe beim Umgang mit Kulturgut I" am 24. und […]