Rundgang der ABK Stuttgart

Rundgang der ABK Stuttgart vom 11. bis 13. Juli 2025 Architektur, Design, Kunst, Konservierung-Restaurierung und Kunstwissenschaften-Ästhetik im Dialog: Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart öffnet ihre Türen Vom 11. […]

Hybrid-Vortrag: Technische Sammlungsobjekte mit potentiell gesundheitsgefährdenden Bestandteilen

Hybrid-Vortrag am 17.07.2025: Rosemarie Wachsmuth, Deutsches Museum München Herangehensweisen an technische Sammlungsobjekte mit potentiell gesundheitsgefährdenden Bestandteilen Objekte einer technisch-naturwissenschaftlichen Sammlung können vielfältige gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten. Während der Generalinventur seiner Depots hat das Deutsche Museum umfassende Maßnahmen entwickelt, um das Sicherheitsrisiko für die Mitarbeiter zu minimieren und die wertvollen Kulturgüter geschützt aufzubewahren. Das Restaurierungskolloquium am Technoseum […]

Vortrag: Die Untersuchung eines gefassten Stuckreliefs aus dem Quattrocento

Die Untersuchung eines gefassten Stuckreliefs aus dem Quattrocento Konservierungswissenschaft im Dialog Termin: Do 17.07.2025 18:00 Uhr - 19:00 Uhr Ort: Bode-Museum Angebot: Vortrag / Erwachsene Referent*innen: Julia Niemetz (Staatliche Museen zu Berlin), Alexander Röstel (KHI Florenz), Andreas Huth (Universität Bamberg) Im Mittelpunkt des Vortrags steht ein florentinisches Stuckrelief mit einem dazugehörigen Tabernakel-Rahmen aus dem Bestand […]

Der Roerich-Pakt und die Haager Konvention im Fokus

Zukunftsweisende Retrospektive? Schutz von Kulturgut im Wandel der Zeit – Der Roerich-Pakt und die Haager Konvention im Fokus 18.- 20. Juli 2025 Anlässlich des 90. Jubiläums des Roerich-Paktes laden die […]

Vortrag: Restauratorischer Umgang mit Pergamentobjekten

Vortrag: Restauratorischer Umgang mit Pergamentobjekten Vortragende Cornelia Rauch-Ernst, Dillingen an der Donau Termin 21. Juli und 22. Juli 2025, 10 Uhr bis 16 Uhr Ort Studiengang, Staatliche Akademie der Bildenden […]

Masterstudiengang „Schutz Europäischer Kulturgüter“

Masterstudiengang „Schutz Europäischer Kulturgüter/Strategies for European Cultural Heritage“ Mit dem Masterstudiengang „Schutz Europäischer Kulturgüter/Strategies for European Cultural Heritage“ bietet die Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder die Möglichkeit, die Expertise weiter zu vertiefen. […]

Vortrag: Frühe Kopierverfahren

Refresher: Frühe Kopierverfahren Vortragender Stephan Lohrengel, Jüdisches Museum Berlin Termin Freitag, 8. August 2025, 9:30 bis 16:30 Uhr Ort Studiengang, Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart Kosten Mitglieder: 120 €; […]