• Das grüne Museum

    Die präventive Konservierung und Bestandserhaltung von Kunst- und Kulturgut steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe Das grüne Museum. Neben den Standards der präventiven Konservierung wird es auch um […]

  • Erstversorgung von Kulturgütern im Katastrophenfall II

    Der Workshop "Erstversorgung von Kulturgütern im Katastrophenfall" findet in Kooperation mit der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) am 16.10.2019 in Halle(Saale) statt. Nach einer Katastrophe, beispielsweise durch einen Brand, […]

  • Vortrag: Fahrzeuge zwischen High-Tech und barocker Pracht

    Mit dem Restaurierungskolloquium wendet sich das Technoseum Mannheim seit 1988 gleichermaßen an Restauratoren, Museumswissenschaftler und interessierte Laien. Es will ein Podium für aktuelle Fragen aller Restaurierungsgebiete sein und damit die […]

  • Kurs: Erkennen von Drucktechniken

    Kursinhalt (28.-29.10.2019): Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die einzelnen Drucktechniken immer weiter entwickelt. Moderne Technologien erlauben eine große Zahl an Varianten des Hochdrucks, des Tiefdrucks, des Flachdrucks, der Durchdruckverfahren […]

  • Symposium „Analysis and imaging techniques“

    Nordic Association of Conservators – Denmark is pleased to announce this two-day educational symposium on Analysis and imaging techniques in the conservation of art, cultural and natural heritage on October […]