• Weiterbildung: Methylcellulose Foams

    An der Hochschule der Künste Bern gibt es am 29.01.2024 ein Weiterbildungsangebot mit Vorträgen und Workshops zu Methylcellulose Schäumen.   Lectures, workshops and professional exchange on the topic of bonding, […]

  • Klimafit im Museum

    Klimafit im Museum Termin: Donnerstag, 01. Februar 2024, 11.00 - 16.00 Uhr Ort: Museum Lüneburg, Willy-Brandt-Straße 1, 21335 Lüneburg Durch ihre Ausstellungen und Erfahrungsräume, die sie für ihre Besucher:innen schaffen, […]

  • Erwartungen, Möglichkeiten und Grenzen des Denkmalschutzes

    Einladung zum ersten Denkmalsalon 2024 am Donnerstag, dem 1. Februar 2024 um 19 Uhr auf der Panorama-Etage des Emporio-Gebäudes, Dammtorwall 15. Der Abend steht unter dem Motto „Erwartungen. Möglichkeiten und Grenzen […]

  • Vortrag: Was der Klimawandel für Kulturerbe bedeutet

    Die Deutsche Gesellschaft für Kulturgutschutz e.V. möchte zum ersten online Vortrag von ** Spotlight Kulturgutschutz ** im neuen Jahr am 01.02.2024 um 19 Uhr einladen.   Gehalten wird er von: Dr. Johanna […]

  • Graduiertentag FH Potsdam

    Die Mitarbeiter:innen und Studierenden des Studiengangs Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Potsdam laden ganz herzlich zum Graduiertentag am 09.02.2024 ein, an dem die Bachelor- und Master-Absolvent:innen die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeiten […]

  • Vortrag: Zoom auf van Eyck

    Von Restauratoren erforscht Öffentliche Vortragsreihe des Arbeitskreises Leitender Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin Wir laden ein zu einem online-live-Vortrag am Donnerstag, 15. Februar 2024, 18 Uhr Sandra Stelzig, Berlin, […]

  • Vortrag: Kunst im Klimastress

    Kunst im Klimastress: ein Forschungsprojekt zur Rettung eines bedeutenden Tafelbildes des 15. Jh. Während die relative Luftfeuchtigkeit in Denkmälern und Kunstwerken hierzulande früher tendenziell zu hoch war, kommt es durch […]

  • Fachseminar: Historisches trifft Materialkunde

    Die Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e. V., lädt zum 1. Fachseminar „Historisches trifft Materialkunde“ am 20. und 21. Februar 2024 in Quedlinburg ein. Materialwissenschaftler*innen, Archäolog*innen und Restaurator*innen sowie Expert*innen […]