• Fortbildung: Erhaltung historischer Bodenbeläge

    Die Erhaltung und die Instandsetzung historischer Bodenbeläge in Innenbereichen stellen die in der Denkmalpflege aktiven Akteurinnen und Akteure regelmäßig vor große Herausforderungen. Wohl kaum eine Architektur-Oberfläche ist einer so enormen […]

  • Vortrag: Nanorestore Gele® in der Entfernung von Selbstklebebändern

    In der Reihe der Restaurierungskolloquien am Technoseum Mannheim spricht Papierrestauratorin Jennifer Adami B.A. am 22.09.2022 um 18 Uhr über Nanorestore Gele® in der Entfernung von Selbstklebebändern. Die Problematik von Haftklebebändern auf […]

  • Tagung: Mikrobiologie in Kunst- und Kulturgut

    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, vom 29. bis 30. September 2022 findet an der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Studiengang Restaurierung,  die internationale Tagung „Mikrobiologie in Kunst- und Kulturgut – Gesundheitsgefahren […]

  • Call for Papers: New challenges and professional profiles

    CRAC's 17th Technical Meeting takes place in Barcelona Design Museum on 23 and 24 November 2023 with the topic "EVOLUTION IN CONSERVATION & RESTORATION SPECIALIZATIONS: NEW CHALLANGES AND PROFESSIONAL PROFILES". […]

  • Online-Tagung: Schiefer 2022

    Das Niedersächsische Landesamt für Denkmalpflege lädt am 30.09.2022 zur Online-Tagung "Schiefer 2022 - Das Modellprojekt Mönchehaus in Goslar mit neuen Erkenntnissen zur Bestandspflege" ein. Weitere Informationen