Hildesheimer Tag der Restaurierung

Beim öffentlichen „Hildesheimer Tag der Restaurierung“ stellen die Restaurierungsstudiengänge der HAWK am Freitag, 1. Februar 2019, von 9 bis 16 Uhr aktuelle Abschlussarbeiten und Forschungen vor. Im Anschluss wird der […]

Call for Papers: Tagung zur Wandmalerei im Elsass

Die Arbeitsgruppe zur Erforschung von Wandmalereien befasst sich auf ihrer diesjährigen Tagung zu Wandmalerei-Themen in Guebwiller (Frankreich) vom 2. bis zum 5.Oktober 2019 mit der "Wandmalerei im Elsass, im Herzen […]

Graduiertentag FH Potsdam

Die Mitarbeiter*innen des Studiengangs Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Potsdam laden herzlich zum diesjährigen Graduiertentag ein. Dieser findet am Freitag, dem 8. Februar 2019 auf dem Campus Pappelallee (Kiepenheuerallee 5, […]

Vortrag: Frühe cellulosische Chemiefasern in der Damenmode

Mit dem Restaurierungskolloquium wendet sich das Technoseum Mannheim seit 1988 gleichermaßen an Restauratoren, Museumswissenschaftler und interessierte Laien. Es will ein Podium für aktuelle Fragen aller Restaurierungsgebiete sein und damit die […]

Historische Profanverglasung

Das Bauarchiv Thierhaupten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege lädt am 21. Februar 2019 zu einem Seminar „Historische Profanverglasung - Einführung in Material und Erhalt“ ein. Mangelnde Wertschätzung und Unwissenheit führen […]

Seminar „VergabSem 2019 – Vom Bieter zum Auftragnehmer: Einführung in die Unterschwellenvergabe“

HTW Berlin - Campus Wilhelminenhof Campus Wilhelminenhof, Berlin-Oberschöneweide, Deutschland

Am 23.02.2019 veranstaltet die Interessengruppe Selbstständige/Freiberufler (IGSF) in der Reihe VergabSem ein eintägiges Seminar zum Thema Unterschwellenvergabe nach der neuen Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Dank KOREGT (Förderverein Studiengang KRG) und der HTW Berlin stehen, wie auch im Vorjahr, Räumlichkeiten der HTW Berlin als Veranstaltungsort zur Verfügung. Das Seminar richtet sich an Restauratoren/Restauratorinnen, die sich als Ausführende oder […]