Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Blog
    • Mediathek
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Juli 2017
  • So. 16
    16. Juli 2017 @ 14:00 - 16:00

    Workshop & Ausstellungsbesuch „Auf Tuchfühlung: Die Restaurierung von Rindenbaststoffen“

    Am Sonntag, 16. Juli, von 14-16 Uhr, lädt das Weltkulturen Labor am Schaumainkai 37 in Frankfurt am Main zu einem Ausstellungsbesuch mit Workshop ein. Historische Objekte aus Rindenbaststoff haben eine lange […]

  • Do. 27
    27. Juli 2017 @ 10:00 - 16:00

    Exkursion der Fachgruppe Präventive Konservierung in das Museumsdepot der Landeshauptstadt München

    Die Fachgruppe Präventive Konservierung lädt für den 27.07.2017 zu einer Exkursion in das Museumsdepot der Landeshauptstadt München ein (10-16 Uhr). Im Anschluss daran findet ab 17 Uhr eine Fachgruppensitzung statt. […]

  • August 2017
  • Mo. 28
    28. August 2017

    Seminar „Funde haben (k)eine Herkunft? Kulturgüterschutz aus polizeilicher Sicht“

    Am 28.08.2017, von 10.30–17.00 Uhr lädt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst in Kooperation mit dem Museumsverband Rheinland-Pfalz e.V. nach Wiesbaden ein. Informationen und Anmeldung: http://www.museumsverband-hessen.de/de/veranstaltungen/seminare

  • Do. 31
    31. August 2017

    Call for Papers: 19th International Congress of Classical Archaeology

    The 19th International Congress of Classical Archaeology 2018 will be held in Cologne and Bonn, 22-26 May 2018 and focus on the primary theme "Archaeology and Economy in the Ancient […]

  • September 2017
  • Fr. 1
    1. September 2017

    Call for Papers „EVA Conference – Electronic Media and Visual Arts“

    Vom 8.-10. November 2017 findet die 24. EVA Berlin Konferenz "Elektronische Medien & Kunst, Kultur und Historie" im Kunstgewerbemuseum Berlin am Kulturforum Potsdamer Platz statt. Die EVA Berlin ist das […]

  • Do. 7
    7. September 2017

    Tag der Bestandserhaltung 2017 Berlin-Brandenburg

    „Was tun im Notfall? – Networking, Prävention, Management!“ lautet das Thema des 7. Tages der Bestandserhaltung, der am 07.09.2017, von 9.00–17.00 Uhr in Potsdam Golm am Brandenburgischen Landeshauptarchiv stattfinden wird. […]

  • Mi. 13
    13. September 2017 - 16. September 2017

    5. Internationales Treffen der Freunde des Eisenkunstgusses

    Der Malapanetalverein und das Museum des Hüttenwesens im Malapane/Ozimek laden am 13.-16. September 2017 zum 5. Internationalen Treffen der Freunde des Kunstgusses nach Ozimek/Malapane in Oberschlesien ein. Die internationalen Treffen […]

  • Mo. 25
    25. September 2017 - 29. September 2017

    Buchbindetechniken: Kurs Stickbinding

    Das centro del libro in Ascona bietet verschiedene Kurse zu Buchbindetechniken an. Der nächste Kurs findet vom 25.-29.09.2017 statt und beschäftigt sich mit Stickbinding. Bei der Stickbinding-Technik wird jede Lage […]

  • Do. 28
    28. September 2017

    Das grüne Museum, Themen: Depot, Denkmalschutz

    Am 28.09.2017, von 8.30–16.30 Uhr findet im Kulturforum Berlin "Das grüne Museum" statt. Themen sind dieses Mal Depot und Denkmalschutz. Programm und Anmeldung: http://www.deutsche-kongress.de/wpcontent/uploads/2017/03/DGM_2017_Programm_PDF_online.pdf

  • Do. 28
    28. September 2017 @ 16:30 - 18:00

    Info-Veranstaltung: Aufnahme in die Ingenieurkammer – eine Möglichkeit für Restauratoren?

    Kunstmuseum Moritzburg Friedemann Bach Platz 5, Halle/ Saale, Deutschland

    Auf dem letzten Treffen der Landesgruppe Sachsen-Anhalt am 9. Juni 2017 in Naumburg haben sich die Teilnehmer für eine vertiefendere Information zu einer möglichen Aufnahme in die Ingenieurkammer ausgesprochen. Somit […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin Brüderstr. 13 10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn