-
Hervorgehoben
Treffen Verband Deutscher Präparatoren und VDR
VDP-VDR Landesgruppentreffen Sachsen-Anhalt Das nächste Landesverbandstreffen des Verbandes Deutscher Präparatoren (VDP) wird gemeinsam mit der Landesgruppe des Verbandes der Restauratoren in Halle stattfinden. Des längeren gibt es die Idee für […]
-
Hervorgehoben
Vortrag: Einfache und kostengünstige Methoden der Bestandserhaltung in Kultureinrichtungen
Die digitale „Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung“ wurde 2020 an der Technischen Universität/Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ins Leben gerufen, um Wissen zur Bestandserhaltung von Archiv-, Bibliotheks- und Museumsgut zu teilen und trotz der damaligen […]
-
Kurs: Entwicklung eines Integrierten Schädlingsbekämpfungskonzeptes
Wie entwickele ich ein Integriertes Schädlingsbekämpfungskonzept (IPM)? inkl. Beginner-Kit-IPM 24. – 25.04.2023 – Workshop bei Paperminz in Leipzig Ort: Leipzig, Weißenfelser Str. 67, 04229 Leipzig Veranstalter: Paperminz Bestandserhaltung GmbH In […]
-
Vortrag: Conservation of Time-based Media
Das neue Standardwerk „Conservation of Time-based Media“ markiert einen Meilenstein für die Erhaltung von Medienkunst, der jüngsten Spezialisierungsrichtung innerhalb der Konservierung und Restaurierung. Die Co-Herausgeberin und Autorin Joanna Phillips stellt […]
-
Hervorgehoben
Treffen der Fachgruppe Musikinstrumente in Innsbruck
Ferdinandeum Innsbruck Museumstraße 15, Innsbruck, Tirol, ÖsterreichDie VDR-Fachgruppe Musikinstrumente lädt am 27.04.2023 und 28.04.2023 nach Innsbruck ein: Dort werden wir mit Dr. Franz Gratl die Instrumentensammlung Ferdinandeum, die Eberth-Orgel und das Organo di Legno besichtigen sowie an einer Führung auf Schloss Ambras teilnehmen. Zudem gibt es die Gelegenheit in Impulsvorträgen eigene aktuellen Projekte und Arbeiten vorzustellen.
-
HervorgehobenExkursion Mittelsachsen 2023
Mittelsachsen Mittelsachsen, Sachsen, DeutschlandVom 28.04. bis 02.05.2023 ist eine Exkursion in Mittelsachsen geplant. Das umfassende und breitgefächerte Programm der Fachexkursion wird durch den Dipl.-Rest. Boris Frohberg, auch VDR Mitglied, organisiert. Stationen werden in […]
-
Online-Vortrag: Holzzerstörende Insekten im Baudenkmal
Unter dem Titel „Denk-mal-Nach-mittag“ bietet das Bauarchiv Thierhaupten des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege regelmäßig am letzten Freitag im Monat Online-Vorträge an. Beginn ist um 14.00 Uhr, die Vorträge sollen 45 […]
-
Online-Vortrag: Kunsttechnologische Entdeckungen am Berner Münster
Vortrag zum Thema "Kunsttechnologische Entdeckungen am Berner Münster - Systematische Untersuchung an Steinfassungen des 16. Jahrhunderts" am 02.05.2023 um 14 Uhr. Die Referentin Cornelia Marinowitz wird ihren Vortrag im Rahmen […]
-
Online-Seminar: Career ahead in conservation
This intensive 3-semesters advanced MA programme is a joint collaboration between the Institute of Conservation, University of Applied Arts Vienna, Austria and the Silpakorn University International College, Silpakorn University, Thailand. […]
-
Digitale Fortbildung: Nanomaterialien für Konservierung
Das Lenbachhaus hält einen voll ausgebuchten Workshop und hat sich aufgrund der großen Nachfrage entschlossen, den Theorieteil am Vormittag kostenlos mit allen Restaurator:innen im Livestream am 4. Mai 2023 zu […]
10 Veranstaltungen gefunden.
