Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Blog
    • Mediathek
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • April 2018
  • Do. 19
    19. April 2018

    Fortbildung Kulturgutschutz im internationalen Leihverkehr

    Einladung zur Fortbildung der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen an den Staaatlichen Kunstsammlungen Dresden "Kulturgutschutz im Internationalen Leihverkehr. Die Neuregelungen des Kulturgutschutzgesetzes und seine Auswirkungen auf den internationalen Leihverkehr". Donnerstag, 19. […]

  • Do. 19
    19. April 2018 - 20. April 2018

    „Die Büchse der Pandora“ – Schnelltests für die Schadstoffanalyse

    In Bad Kreuznach findet vom 19.-20.04.2018 ein Kurs der Paz Laboratorien in der Reihe „Die Büchse der Pandora" statt. Speziell geht es um Schnelltests für die Schadstoffanalyse in situ an […]

  • Do. 19
    19. April 2018 @ 18:00 - 19:30

    Vortrag über Konservierung und Restaurierung von Polyurethan-Hartschaumstoff – Serie Fieber (1983-1984) von Fischli und Weiss

    Am 19.04.2018 spricht Carole Maître M.A. im Mannheimer Technoseum um 18 Uhr über "Degradierungsstudie und Recherche in der Konservierung und Restaurierung von Polyurethan-Hartschaumstoff – Fall der Serie Fieber (1983-1984) von […]

  • Mai 2018
  • Di. 1
    1. Mai 2018

    Old and New Approaches to Furniture Conservation

    Call for Papers for the upcoming symposium on 23 and 24 November 2018 in Amsterdam, Rijksmuseum. Over the last few decades the field of conservation has changed rapidly. New methods […]

  • Do. 3
    3. Mai 2018

    Workshop „Trends im Korrosionsschutz“

    Der nächste Workshop des interdisziplinären Netzwerks Forum Inn-O-Kultur findet am 3. Mai 2018 in Dresden in Kooperation mit dem Militärhistorischen Museum statt. Schutz vor Korrosion gehört zu den wichtigsten Themen […]

  • Do. 3
    3. Mai 2018 - 4. Mai 2018

    Workshop „Umgang. Menschliche Überreste in Museen und Universitätssammlungen“

    Am 3. und 4. Mai 2018 veranstaltet das BMBF-Projekt "Körper und Malerei" der Hochschule für Bildende Künste Dresden in Kooperation mit den Museen für Völkerkunde Leipzig, Dresden, Herrnhut der Staatlichen […]

  • Do. 3
    3. Mai 2018 - 4. Mai 2018

    8. Westfälischer Tag für Denkmalpflege

    "Denkmalpflege und Kommunikation" heißt das Thema des diesjährigen Westfälischen Tages für Denkmalpflege. Die LWL-Denkmalpflege, Landschafts- und Baukultur in Westfalen (LWL-DLBW) richtet am 3. und 4. Mai 2018 den 8. Westfälischen […]

  • Fr. 4
    4. Mai 2018 - 6. Mai 2018

    1. Internationales Symposium „Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft“

    Hotel Müggelsee Berlin Müggelheimer Damm 145, Berlin, Deutschland

    Vom 04.–06. Mai 2018 organisiert der VDR in fachlicher Kooperation mit der Stiftung Kirchenburgen (RO) und dem Verein Kulturerbe Kirchenburgen e.V. (DE)  in Berlin das 1. internationale Symposium „Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft“. […]

  • Fr. 4
    4. Mai 2018 - 6. Mai 2018

    Simpozion Internaţional Ediția I „Bisericile fortificate în peisajul cultural din Transilvania“

    Hotel Müggelsee Berlin Müggelheimer Damm 145, Berlin, Deutschland

    "Verband der Restauratoren" (Asociația Restauratorilor din Germania) organizează, în colaborare cu Fundația Biserici Fortificate a Bisericii Evanghelice C.A. din România și Asociația „Kulturerbe Kirchenburgen e.V." (Asociația pentru Conservarea Patrimoniului Bisericilor […]

  • Sa. 5
    5. Mai 2018

    Tag der offenen Tür im Goering Institut

    Goering Institut e.V. Giselastraße 7, München, Deutschland

    Am Samstag, dem 5. Mai 2018 öffnet die staatlich anerkannte Fachakademie für Restauratorenausbildung, das Goering Institut e.V. in München seine Tore. Zwischen 10 und 15 Uhr geben Dozenten und Studenten […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin Brüderstr. 13 10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn