Workshop Bestandserfassung jüngerer Baubestände 1945+
Das DFG Netzwerk Bauforschung für jüngere Baubestände 1945+ hat sich zum Ziel gesetzt in vier Workshops das hochaktuelle Thema der Adaption von Techniken und Methoden der Bauforschung wie auch den […]
3. Anwendertreffen 3D-Kartierung
Die fokus GmbH Leipzig lädt zum 3. Anwendertreffen zur 3D-Kartierung im Rahmen unseres FuE-Projekt PROQUATO recht herzlich ein. Im ersten Teil werden die Inhalte des FuE-Projektes PROQUATO vorgestellt. Die Teilnehmer […]
Initiative Landesgruppe NRW
Essen, Museum Folkwang , DeutschlandLiebe Kolleginnen und Kollegen in Nordrhein-Westfalen, hiermit laden wir Euch herzlich zu unserem NRW-Landesgruppentreffen am Freitag, den 05.10.2018 im Museum Folkwang (www.museum-folkwang.de) in Essen ein. Wir treffen uns dort um […]
3. Anwendertreffen 3D-Kartierung
Die fokus GmbH Leipzig lädt zum 3. Anwendertreffen zur 3D-Kartierung im Rahmen unseres FuE-Projekt PROQUATO recht herzlich ein. Im ersten Teil werden die Inhalte des FuE-Projektes PROQUATO vorgestellt. Die Teilnehmer […]
3. Anwendertreffen 3D-Kartierung
Die fokus GmbH Leipzig lädt zum 3. Anwendertreffen zur 3D-Kartierung im Rahmen unseres FuE-Projekt PROQUATO recht herzlich ein. Im ersten Teil werden die Inhalte des FuE-Projektes PROQUATO vorgestellt. Die Teilnehmer […]
3. Anwendertreffen 3D-Kartierung
Die fokus GmbH Leipzig lädt zum 3. Anwendertreffen zur 3D-Kartierung im Rahmen unseres FuE-Projekt PROQUATO recht herzlich ein. Im ersten Teil werden die Inhalte des FuE-Projektes PROQUATO vorgestellt. Die Teilnehmer […]
Vortrag „Das Wissen um das Material“
HAWK Hildesheim (Alte Bibliothek) Brühl 20 (Alte Bibliothek), Hildesheim, DeutschlandAnlässlich des Europäischen Kulturerbejahres 2018, das das Bewusstsein für unser reiches kulturelles Erbe fördern und die Bereitschaft zu seiner Bewahrung wecken soll, startet das Hornemann Kolleg mit einem europäischen Thema: […]
3. Anwendertreffen 3D-Kartierung
Die fokus GmbH Leipzig lädt zum 3. Anwendertreffen zur 3D-Kartierung im Rahmen unseres FuE-Projekt PROQUATO recht herzlich ein. Im ersten Teil werden die Inhalte des FuE-Projektes PROQUATO vorgestellt. Die Teilnehmer […]
Europäischer Tag der Restaurierung
Am 14. Oktober 2018 ist der erste europäische Tag der Restaurierung! Deutschland- und europaweit geben Restauratoren an diesem Sonntag exklusive Einblicke in ihre Arbeitsplätze, die sich in Museen, privaten Ateliers, den Hochschulen, Denkmalämtern und Schlösserverwaltungen befinden. Besucher sind herzlich eingeladen, Fallbeispiele aktueller Konservierungs- und Restaurierungsprojekte kennenzulernen. Alle Restauratoren sind dazu aufgerufen, sich an diesem […]
Kurs „Erkennen von Drucktechniken“
Dieser Kurs am 15. und 16.10.2018 über das Erkennen von Drucktechniken findet in Zusammenarbeit mit IADA (Internationale Arbeitsgemeinschaft der Archiv-, Buch- und Grafikrestauratoren) statt. Referentin: Hildegard Homburger Kurssprache: Deutsch Teilnehmerzahl: 8 Nächster Termin: Berlin, 15.-16. Oktober 2018 Anmeldung: hombu@freenet.de Kursinhalt: Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die einzelnen Drucktechniken immer weiter entwickelt. Moderne Technologien erlauben […]