• Tagung „Dem Gilb auf der Spur“ im Schleswiger Dom

    Am 21. und 22.03.2019 finden Tagung, Baufachgespräche und Workshops zum abgeschlossenen Forschungsprojekt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt: "Dem Gilb auf der Spur“ Gips- und Salzmobilisierung unter historischen Überzügen - Interdisziplinäre Zusammenarbeit […]

  • Kunst zwischen Wert und Wertschätzung

    Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, Bayern

    Der Kunstsachverständigentag 2019 des Bundesverbandes öffentlich bestellter und vereidigter Kunstsachverständiger sowie qualifizierter Kunstsachverständiger befasst sich mit dem Wert und der Wertschätzung von Kunst. Die Tagung findet am 23. März 2019 […]

  • XXXV. Deutscher Kunsthistorikertag 2019 „Zu den Dingen!“

    Der Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V. und das Kunstgeschichtliche Seminar sowie die Kunstsammlung der Universität Göttingen veranstalten den 35. Deutschen Kunsthistorikertag in Göttingen, der allen Interessierten offen steht. Bis zum 12.2. […]

  • SKR-Jahrestagung „Die Restaurierung der Restaurierung?“

    Lugano , Schweiz

    Immer wieder werden Konservatoren-Restauratoren mit Objekten konfrontiert, die in der Vergangenheit restauriert wurden. Je exponierter das Werk in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit, desto größer die Chance, eine lange und vielfältige […]

  • Die Büchse der Pandora – Laborkurs

    In diesem Weiterbildungskurs und Workshop zur Biozidproblematik, der von den Paz Laboratorien vom 28.-30.03.2019 in Bad Kreuznach angeboten wird, erhalten die Teilnehmer eine praxisnahe Einführung in die Probenahme und Probenvorbereitung, […]

  • Tag der Restaurierung im Joanneum

    Joanneum Graz , Österreich

    Zu seinem jährlich stattfindenden Tag der Restaurierung bietet das Universalmuseum Joanneum in Graz Vorträge um aktuelle Themen, neue Erkenntnisse und aktuelle Fallbeispiele. Dies alles zeigt die Vielfalt an Aufgaben und […]