VDR-Veranstaltung
Wahl der Fachgruppensprecher:innen Metall
onlineLiebe Kollegen und Kolleginnen des Fachbereiches Metall, wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und zufriedenes Jahr 2022. Wir hoffen, Sie sind alle gut ins neue Jahr gestartet. Wie wir im Dezember schon geschrieben haben, wird in der Metallgruppe neu gewählt. Hierfür benötigen wir noch Kandidat:innen oder auch Vorschläge. Bitte melden Sie sich gerne über die Metallgruppen-E-Mail […]
CALL FOR PAPERS verlängert: Fachtagung „Porentief rein?! (Holzreinigung)
FH Potsdam Kiepenheuerallee 5, Potsdam, DeutschlandAchtung Fristverlängerung! Der Einsendeschluss für Abstracts wurde bis zum 20.02.2022 verlängert. Das Sprechergremium der VDR Fachgruppe Möbel und Holzobjekte plant die Fachtagung "Porentief rein?! Reinigung von Möbeln und Holzobjekten in der Konservierung und Restaurierung" vom 22. bis 24.09.2022 mit freundlicher Unterstützung des Studienganges Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Potsdam. Die Reinigung ist ein erheblicher und nicht zu […]
Treffen der Interessengruppe Öffentlicher Dienst mit Neuwahlen
Die Interessengruppe Öffentlicher Dienst wählt am Freitag, dem 25.02.2022 um 13 Uhr ein neues Sprecher:innenteam im Rahmen eines digitalen Treffens. Turnusgemäß steht die Neuwahl der Interessengruppenvertretung an. Die bisherigen Vorsitzenden, Renate Poggendorf, Mareike Mehlis und Christian Lühning-Reger, werden sich nicht mehr zur Verfügung stellen. Es gibt schon Interessent:innen für diese spannende und wichtige Aufgabe. Aber […]
Die Büchse der Pandora – Best Practice V – Verlagerung von kontaminiertem Sammlungsgut
Die Büchse der Pandora – Best Practice V: Verlagerung von kontaminiertem Sammlungsgut – Erfahrungen aus den Museen In der Reihe "Die Büchse der Pandora" bieten die Paz Laboratorien GmbH ihre Best Practice Weiterbildungskurse an. Am 28. und 29. April 2022 geht es um die Verlagerung von kontaminiertem musealen Sammlungsgut. Praktische Beispiele aus der Museumswelt zur Erfassung von […]
Schloss Wörlitz – 20 Jahre Restaurierung des Gründungsbauwerks des deutschen Klassizismus
Tagung Schloss Wörlitz Angergasse 104 (Gasthof zum Eichenkranz), Oranienbaum Wörlitz, DeutschlandDer ehemalige Sprecher der VDR Landesgruppe Sachsen-Anhalt, Robert Hartmann, plant mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Dessau Wörlitz vom 28. bis 30.04.2022 eine Tagung zum Thema „Schloss Wörlitz - 20 Jahre Restaurierung des Gründungsbauwerks des deutschen Klassizismus". Schloss Wörlitz ist der Gründungsbau des deutschen Klassizismus. Von den Zeitgenossen wurde es als „Triumph deutscher Baukunst" bejubelt. Ein […]
THEMA | heute #5 Restaurator:innen gründen Unternehmen
onlineDer VDR lädt seine Mitglieder am 13.05.2022 um 17 Uhr im Rahmen der digitalen Reihe "THEMA | heute" zum nächsten Webinar mit dem Thema "Restaurator:innen gründen Unternehmen" ein. Zu Beginn […]
Fachtagung „… 3, 2, 1! – Großobjekte im Fokus: Technisches Kulturgut des Industriezeitalters – bewegen, erhalten und erforschen“
LWL-Industriemuseum – Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur – Zeche Zollern Grubenweg 5, Dortmund, Nordrhein-WestfalenDie VDR Fachgruppe Industrielles Kulturgut / Kulturgut der Moderne (IKKM) plant mit freundlicher Unterstützung des LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur am Standort Zeche Zollern in Dortmund vom 19. bis 21. Mai 2022 eine weitere Fachtagung der Tagungsreihe "… 3, 2, 1! - Großobjekte im Fokus". Die 3. Veranstaltung der Reihe mit dem Titel "Technisches […]
Farbe im Raum – Fachexkursion zu aktuellen Restaurierungsprojekten
Güstrow Dompl. 4, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern, GermanyEs gibt noch wenige Plätze: Die Restauratorenexkursion (ursprünglich für 2020 sowie 2021 geplant) führt die Teilnehmer:innen vom 26. bis 29.05.2022 nach Güstrow, Bad Doberan, sowie Semlow in Mecklenburg und Vorpommern. Der Schwerpunkt liegt in der Vorstellung von umfangreichen Restaurierungsvorhaben an Ausstattungen aus den letzten Jahren. Hier steht die Farbfassung in all ihren Varianten auf verschiedenen […]
Fotografische Bestände – richtig verpacken und im Notfall behandeln
Die „Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung“ wurde 2020 an der Technischen Universität/Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ins Leben gerufen, um Wissen zur Bestandserhaltung von Archiv-, Bibliotheks- und Museumsgut zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass wir nun die „Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung“ durch Paperminz Bestandserhaltung in Kooperation mit dem Verband der Restauratoren und insbesondere der Fachgruppe Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut fortführen. Sie sind herzlich eingeladen, an der ersten […]
Exkursion der LG Sachsen nach Zwickau
Rathaus Zwickau Hauptmarkt 1, Zwickau, Sachsen, DeutschlandDie VDR-Landesgruppe Sachsen lädt am 03.06.2022 zur Exkursion nach Zwickau, Westsachsen, ein: Treffpunkt: ab 10.15 Uhr Hauptmarkt, Rathaus Programmablauf: Robert-Schumann Museum: 10.45 - 11.45 Uhr Marienkirche (Dom): 12.00 - 13.00 Uhr Brauhaus, Mittagessen: 13.00 - 14.00 Uhr Priesterhäuser, Museum: 14.00 - 15.00 Uhr Löwenapotheke, Gewandhaus Hauptmarkt, Alter Steinweg: 16.00 - 17.00 Uhr "Wenzel" Treffen und […]