Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Blog
    • Mediathek
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen gefunden.

VDR-Veranstaltung

  1. Veranstaltungen
  2. VDR-Veranstaltung

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • November 2022
  • Fr. 25
    Hervorgehoben 25. November 2022

    Tagung „Restaurierung im Museum: Wie bewahren wir morgen?“

    Leipziger Messe Messe-Allee 1 , Leipzig, Sachsen, Deutschland

    Freitag, 25.11.2022, 9 bis 17 Uhr Leipziger Messe, Messehaus, Tagungsraum M1 Restaurierung im Museum: Wie bewahren wir morgen? Herbsttagung des Arbeitskreises Konservierung / Restaurierung, Deutscher Museumsbund und der Interessensgruppe Öffentlicher Dienst, Verband der Restauratoren Museumsarbeit wandelt sich und mit ihr die Arbeitswelt von Restaurator:innen. Mit wachsenden Ansprüchen an bestmöglichen Erhalt und zeitgemäße Präsentation von Sammlungsgut […]

  • Januar 2023
  • Sa. 14
    Hervorgehoben 14. Januar 2023 - 15. Januar 2023

    5. VDR-Vorpraktikant:innentreffen 2023

    Und jährlich grüßt die IG RiA! Die VDR-Interessengruppe Restauratoren in Ausbildung (RiA) lädt zum 5. Vorpraktikant:innentreffen 2023 ein. Am Wochenende des 14. und 15.01.2023 soll wie in jedem Jahr wieder das zweitägige VDR-Vorpraktikant:innentreffen stattfinden. Die IG RiA möchte mit der Online-Veranstaltung hierzu deutschlandweit Vorpraktikant:innen und Interessierten für das Studienfach der Konservierung und Restaurierung einen ersten Austausch […]

  • Do. 19
    Hervorgehoben 19. Januar 2023 @ 19:00 - 21:00

    THEMA | heute #7 Weg vom Zielkonflikt – Kulturgüterschutz geht nicht ohne Klimaschutz

    online

    Der VDR lädt seine Mitglieder am 19.01.2023 um 19:00 Uhr im Rahmen der digitalen Reihe "THEMA | heute" zum nächsten Webinar mit dem Thema "Weg vom Zielkonflikt - Kulturgüterschutz geht nicht ohne Klimaschutz" ein. Wir als Restaurator:innen haben die Aufgabe Kulturgut für nachkommende Generationen zu bewahren. Die Klimakrise bedroht den Erhalt des kulturellen Erbes unmittelbar. Wir beschäftigen uns […]

  • Fr. 20
    Hervorgehoben 20. Januar 2023 - 21. Januar 2023

    Steintage Wolfenbüttel 2023 – Tagung zur Steinkonservierung

    Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel Schloßplatz 13, Wolfenbüttel, Niedersachsen

    Seit langem mal findet wieder eine von der VDR-Fachgruppe Steinkonservierung initiierte Fachtagung statt. Die Gremiensprecher:innen starten dabei gleich mit einer neu ins Leben gerufenen Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Steintage". Die zweitägige Tagung zur "Steinkonservierung" ist am 20. und 21.01.2023 im Schloss Museum Wolfenbüttel geplant. Die VDR Tagung „Steintage Wolfenbüttel 2023" richtet sich an alle, die […]

  • Februar 2023
  • Do. 9
    Hervorgehoben 9. Februar 2023 @ 19:00 - 20:00

    Online-Treffen der Fachgruppe Musikinstrumente

    Liebe Mitglieder der Fachgruppe Musikinstrumente, wir hoffen, dass ihr alle gut ins neue Jahr gekommen seid und dieses Jahr nur Gutes, viel Gesundheit und wunderbare Projekte mit sich bringt! Wir haben nun das erste Online-Treffen des Jahres geplant und dafür den Donnerstag, 09.02.2023 um 19:00 Uhr vorgemerkt. Inhalt des Meetings wird die Vorstellung des Taskin-Cembalos […]

  • Fr. 24
    Hervorgehoben 24. Februar 2023 - 25. Februar 2023

    Seminar „Rund ums Vergaberecht 2023: Ausschreiben und Anbieten restauratorischer Leistungen in Theorie und Praxis“

    Museum für Hamburgische Geschichte Holstenwall 24, Hamburg

    Die Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) des VDR plant mit freundlicher Unterstützung des Museums für Hamburgische Geschichte ihr nächstes Seminar zum Vergaberecht am 24. und 25.02.2023 in Hamburg. In Zusammenarbeit mit zwei Fachanwälten der Hamburger Sozietät Graf von Westphalen bietet die IGSF wieder eine 1,5-tägige Fortbildung zum Thema Vergabe restauratorischer Leistungen an. Basierend auf den Erfahrungen der […]

  • März 2023
  • Fr. 17
    Hervorgehoben 17. März 2023

    Exkursion der LG Sachsen nach Torgau

    Die VDR-Landesgruppe Sachsen lädt am 17.03.2022 zur Exkursion nach Torgau ein: Treffpunkt: 10:00 Uhr Schloßhof Programm: Schloss und Museumspfad mit Wintergrüne Spalatin- Handwerker- und Brauhaus Das sog. Bürgermeister Ringenheinhaus und die Marienkirche gehören ebenso zum Programm wie zum Abschluss Zusammenkunft ab 18.00 Uhr in dem Lokal "Herr Käthe". Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Mit […]

  • Sa. 18
    Hervorgehoben 18. März 2023 - 19. März 2023

    Seminar „Rund ums Gründen: Basiswissen für Restaurator:innen“

    HfBK Dresden Güntzstrasse 34, Dresden

    Die Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) des VDR veranstaltet am Wochenende des 18. und 19.03.2023 zum fünften Mal ein zweitägiges Existenzgründungsseminar. Nach einer pandemiebedingten Online-Veranstaltung wird dieses Seminar wieder in Präsenz mit der freundlichen Unterstützung der Hochschule für Bildende Künste in Dresden stattfinden. Das Seminar "Rund ums Gründen" verfolgt das Ziel, Absolvent:innen der Konservierungs- und Restaurierungsstudiengänge und Berufseinsteiger:innen […]

  • April 2023
  • Fr. 21
    Hervorgehoben 21. April 2023

    Exkursion der Fachgruppe Textil ins Humboldt Forum

    Humboldt Forum Schloßpl. 1, Berlin, Berlin, Deutschland

    Die VDR Textilfachgruppe lädt am 21.04.2023 zur Exkursion ins neu eröffnete Humboldt Forum ein. Thomas Arens und Kerstin Flemming werden uns durch das Museum für Asiatische Kunst und das Ethnologische Museum führen. Für ein gemeinsames Mittagessen im Humboldt Forum haben wir im Lebenswelten Bistro reserviert (Selbstzahlende). Abends wollen wir uns gern noch mit allen zusammensetzen. […]

  • Do. 27
    Hervorgehoben 27. April 2023 - 28. April 2023

    Treffen der Fachgruppe Musikinstrumente in Innsbruck

    Ferdinandeum Innsbruck Museumstraße 15, Innsbruck, Tirol, Österreich

    Die VDR-Fachgruppe Musikinstrumente lädt am 27.04.2023 und 28.04.2023 nach Innsbruck ein: Dort werden wir mit Dr. Franz Gratl die Instrumentensammlung Ferdinandeum, die Eberth-Orgel und das Organo di Legno besichtigen sowie an einer Führung auf Schloss Ambras teilnehmen. Zudem gibt es die Gelegenheit in Impulsvorträgen eigene aktuellen Projekte und Arbeiten vorzustellen.

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn