Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Blog
    • Mediathek
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen gefunden.

VDR-Veranstaltung

  1. Veranstaltungen
  2. VDR-Veranstaltung

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • April 2023
  • Do. 27
    Hervorgehoben 27. April 2023 - 28. April 2023

    Treffen der Fachgruppe Musikinstrumente in Innsbruck

    Ferdinandeum Innsbruck Museumstraße 15, Innsbruck, Tirol, Österreich

    Die VDR-Fachgruppe Musikinstrumente lädt am 27.04.2023 und 28.04.2023 nach Innsbruck ein: Dort werden wir mit Dr. Franz Gratl die Instrumentensammlung Ferdinandeum, die Eberth-Orgel und das Organo di Legno besichtigen sowie an einer Führung auf Schloss Ambras teilnehmen. Zudem gibt es die Gelegenheit in Impulsvorträgen eigene aktuellen Projekte und Arbeiten vorzustellen.

  • Fr. 28
    Hervorgehoben 28. April 2023 - 2. Mai 2023

    Exkursion Mittelsachsen 2023

    Mittelsachsen Mittelsachsen, Sachsen, Deutschland

    Vom 28.04. bis 02.05.2023 ist eine Exkursion in Mittelsachsen geplant. Das umfassende und breitgefächerte Programm der Fachexkursion wird durch den Dipl.-Rest. Boris Frohberg, auch VDR Mitglied, organisiert. Stationen werden in Schlössern, Burgen, Kirchen und Klöstern sein. Die Abende können bei den gemeinsamen Essen zusammen ausgeklungen werden. Die Mitglieder, u. a. der Landesgruppe Sachsen, und Kolleg*innen […]

  • Mai 2023
  • Fr. 12
    Hervorgehoben 12. Mai 2023 - 13. Mai 2023

    Exkursion: Höfische Pracht versus Beginen-Alltag

    Baudenkmalpflegerische Exkursion der Fachgruppe Möbel und Holzobjekte „Höfische Pracht versus Beginen-Alltag" Kempten im Allgäu am 12. und 13. Mai 2023 Die max. Teilnehmendenzahl beträgt 20 Personen. Am Freitag, 12. bis  Samstag, 13. Mai 2023 treffen wir uns am Rande des Landes ganz im Süden in den Bergen. Dorthin führte schon vor 10 Jahren in 2013 eine […]

  • Juni 2023
  • Sa. 3
    Hervorgehoben 3. Juni 2023

    Exkursion der Fachgruppe Polychrome Bildwerke – Freiberg, Dom St. Marien

    Dom St. Marien Untermarkt 1, Freiberg, Sachsen, Deutschland

    Die Fachgruppe Polychrome Bildwerke des VDR lädt am 03.06.2023 zur Exkursion in den Dom St. Marien in Freiberg ein um den Dom zu besichtigen und aktuelle Forschungsergebnisse zu präsentieren. Das deutsch-tschechische Forschungsprojekt zur spätmittelalterlichen Kunst in der Montanregion Erzgebirge fand im Zeitraum zwischen 2018 und 2021 statt. Ziel war es, neben der überregionalen Zusammenarbeit eine […]

  • Sa. 3
    Hervorgehoben 3. Juni 2023 - 4. Juni 2023

    Seminar „Honorare vertreten und verhandeln“

    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Außenstelle Birkenwaldstraße Birkenwaldstraße 200, Stuttgart, Baden-Württemberg

    Das VDR-Seminar „Honorare vertreten und verhandeln" geht auf Reisen und findet dieses Jahr am 03. und 04.06.2023 in Stuttgart statt. Unter Federführung der IGSF und mit freundlicher Unterstützung des Studiengangs Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei, Architekturoberfläche und Steinpolychromie der Staatlichen Akademie für Bildende Künste Stuttgart wird die erstmals 2019 angebotene Veranstaltung erneut realisiert.   Zielgruppe Das […]

  • So. 4
    Hervorgehoben 4. Juni 2023

    CALL FOR PAPERS: Steintage Wolfenbüttel 2024

    Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel Schloßplatz 13, Wolfenbüttel, Niedersachsen

    Die Fachgruppe Steinkonservierung des Restauratorenverbandes VDR plant am 19. und 20.01.2024 erneut eine Tagung zur Steinkonservierung: die Steintage 2024. Es geht in die zweite Runde nach einem gelungenen Auftakt in diesem Jahr. Gefragt sind Vorträge zu interessanten Restaurierungs- und Forschungsprojekten mit steinkonservatorischer Problematik, Darstellungen von herausfordernden Konservierungsthemen, die einen fachlichen Austausch anregen. Sowohl abgeschlossene als […]

  • Sa. 10
    Hervorgehoben 10. Juni 2023 - 11. Juni 2023

    Endlich wieder in Präsenz – 12. StuKo 2023

    TH Köln – Cologne Institute of Conservation Sciences CICS (Aula) Aula - Ubierring 48, Köln, Deutschland

    Endlich wieder in Präsenz: StuKo 2023 Die IG RiA lädt dieses Jahr zum 12. Studierendenkolloquium am 10. und 11.06.2023 in Präsenz an die TH Köln ein. Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung des CICS der TH Köln statt. Eingeladen sind alle Studierenden aus dem Bereich der Konservierung und Restaurierung, sowie alle Vorpraktikant*innen. Die Teilnahme ist […]

  • Do. 15
    Hervorgehoben 15. Juni 2023

    CALL FOR PAPERS: Tagung „Alles im grünen Bereich? Gift- und Gefahrstoffe am Denkmal“

    Historischer Gasthof "Zum Eichenkranz" Angergasse 104, Oranienbaum-Wörlitz, Sachsen-Anhalt

    Der VDR plant mit freundlicher Unterstützung der KsDW und dem IDK seine nächste fachübergreifende Tagung "Alles im grünen Bereich? Gift- und Gefahrstoffe am Denkmal" am 24. und 25. Mai 2024 in Oranienbaum Wörlitz. Gift- und Gefahrstoffe in und an Kunst- und kulturhistorischen Objekten sind seit vielen Jahrzehnten ein problembehaftetes Thema in allen Arbeitsfeldern der Restaurierung […]

  • Juli 2023
  • Sa. 1
    Hervorgehoben 1. Juli 2023

    Möbel-Exkursion der Landesgruppe Sachsen im Museum Bautzen

    Museum Bautzen Kornmarkt 1, Bautzen, Sachsen, Deutschland

    Als Kooperationsveranstaltung ist am 01.07.2023 eine Möbel-Exkursion zum Forschungsprojekt "Kunsttechnologische und gefügekundliche Untersuchung des Möbelbestand im Museum Bautzen" geplant. Dabei werden Führungen durch die Möbelsammlung und das Depot im Museum sowie durch den Dom St. Petri und das Barockpalais Töpferstraße Bestandteil des Programms sein. Zum Abschluss der Exkursion wird es ein abendliches Bufft im Palais […]

  • Sa. 1
    Hervorgehoben 1. Juli 2023

    Treffen der Landesgruppe Thüringen in Erfurt

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach langer Corona bedingter Pause können wir uns endlich wieder einmal in Präsenz zu einer Veranstaltung treffen. Wir möchten ganz herzlich zu Besichtigungen und zum fachlichen Austausch nach Erfurt in den Dom einladen. Wir treffen uns am 01.07.2023, 10:45 Uhr, am Triangelportal des Erfurter Domes und gehen dann gemeinsam zum Marienmosaik […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn