Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restauratoren in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Blog
    • Meldungen
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restauratoren in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen found.

VDR-Veranstaltung

  1. Veranstaltungen
  2. VDR-Veranstaltung

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Mai 2022

Do. 19
Featured Empfohlen 19. Mai 2022 - 21. Mai 2022

Fachtagung „… 3, 2, 1! – Großobjekte im Fokus: Technisches Kulturgut des Industriezeitalters – bewegen, erhalten und erforschen“

LWL-Industriemuseum – Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur – Zeche Zollern Grubenweg 5, Dortmund, Nordrhein-Westfalen

Die VDR Fachgruppe Industrielles Kulturgut / Kulturgut der Moderne (IKKM) plant mit freundlicher Unterstützung des LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur am Standort Zeche Zollern in Dortmund vom 19. bis 21. Mai 2022 eine weitere Fachtagung der Tagungsreihe "… 3, 2, 1! - Großobjekte im Fokus". Die 3. Veranstaltung der Reihe mit dem Titel "Technisches […]

Do. 26
Featured Empfohlen 26. Mai 2022 - 29. Mai 2022

Farbe im Raum – Fachexkursion zu aktuellen Restaurierungsprojekten

Güstrow Dompl. 4, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

Es gibt noch wenige Plätze: Die Restauratorenexkursion (ursprünglich für 2020 sowie 2021 geplant) führt die Teilnehmer:innen vom 26. bis 29.05.2022 nach Güstrow, Bad Doberan, sowie Semlow in Mecklenburg und Vorpommern. Der Schwerpunkt liegt in der Vorstellung von umfangreichen Restaurierungsvorhaben an Ausstattungen aus den letzten Jahren. Hier steht die Farbfassung in all ihren Varianten auf verschiedenen […]

Juni 2022

Do. 2
Featured Empfohlen 2. Juni 2022 @ 15:00 - 16:30

Fotografische Bestände – richtig verpacken und im Notfall behandeln

Die „Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung“ wurde 2020 an der Technischen Universität/Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ins Leben gerufen, um Wissen zur Bestandserhaltung von Archiv-, Bibliotheks- und Museumsgut zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass wir nun die „Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung“ durch Paperminz Bestandserhaltung in Kooperation mit dem Verband der Restauratoren und insbesondere der Fachgruppe Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut fortführen. Sie sind herzlich eingeladen, an der ersten […]

Fr. 3
Featured Empfohlen 3. Juni 2022

Exkursion der LG Sachsen nach Zwickau

Rathaus Zwickau Hauptmarkt 1, Zwickau, Sachsen, Deutschland

Die VDR-Landesgruppe Sachsen lädt am 03.06.2022 zur Exkursion nach Zwickau, Westsachsen, ein: Treffpunkt: ab 10.15 Uhr Hauptmarkt, Rathaus Programmablauf: Robert-Schumann Museum: 10.45 - 11.45 Uhr Marienkirche (Dom): 12.00 - 13.00 Uhr Brauhaus, Mittagessen: 13.00 - 14.00 Uhr Priesterhäuser, Museum: 14.00 - 15.00 Uhr Löwenapotheke, Gewandhaus Hauptmarkt, Alter Steinweg: 16.00 - 17.00 Uhr "Wenzel" Treffen und […]

Di. 14
Featured Empfohlen 14. Juni 2022 @ 18:30 - 20:30

THEMA | heute #6 Denkmal politisch – Wie wir von Politiker:innen gehört werden

online

Der VDR lädt seine Mitglieder am 14.06.2022 um 18:30 Uhr im Rahmen der digitalen Reihe "THEMA | heute" zum nächsten Webinar mit dem Thema "Denkmal politisch - Wie wir von Politiker:innen gehört werden" ein. Unser Beruf und seine Bedeutung für den Kulturgüterschutz sind vielen Politiker:innen kaum bekannt. Das wollen wir ändern und Gelegenheiten schaffen, auf unsere dringenden Anliegen […]

So. 19
Featured Empfohlen 19. Juni 2022

Call for Papers: Tagung zur Steinkonservierung

Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel Schloßplatz 13, Wolfenbüttel, Niedersachsen

Die VDR Fachgruppe Steinkonservierung plant am 18.11.2022 eine eintägige Tagung zur "Steinkonservierung" im Schloss Museum Wolfenbüttel.   Liebe Mitglieder der Fachgruppe Steinkonservierung, liebe Kolleg:innen, lange Zeit war es ruhig in unserer Fachgruppe, sicherlich bedingt auch durch die Pandemie, die uns stark in unserem privaten und beruflichen Leben einschränkte. Lockerungen und Normalität sind in Aussicht. Wir […]

Do. 23
Featured Empfohlen 23. Juni 2022 - 25. Juni 2022

VERSCHOBEN: Fachtagung „Kulturgüterschutz?! Wie retten und bewahren wir das archäologische Erbe?

Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, Bayern

VERSCHOBEN: Leider müssen wir die Tagung aus organisatorischen Gründen auf das Jahr 2023 verschieben. Sobald wir den neuen Termin abgestimmt haben, werden wir diesen hier veröffentlichen. Die VDR-Fachgruppe VDR Fachruppe Archäologische Objekte plant mit freundlicher Unterstützung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg ihre 7. Fachtagung unter dem Motto „Kulturgüterschutz?! Wie retten und bewahren wir das archäologische Erbe?" vom […]

Do. 23
Featured Empfohlen 23. Juni 2022 @ 17:00 - 19:00

Digitaler Stammtisch „Elektrik in Kunstwerken“

Die Fachgruppen 'Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut' und 'Moderne und zeitgenössische Kunst' laden zum digitalen Stammtisch Fachaustausch Elektrik in Kunstwerken am Donnerstag, den 23.06.2022, 17-19 Uhr   Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, mittlerweile befindet sich die sogenannte „Steckerkunst“ in allen Museen der Welt und reicht von Lichtkunst über kinetische Objekte bis hin zu raumfüllenden Installationen. Die Gewährleistung einer authentischen […]

Sa. 25
Featured Empfohlen 25. Juni 2022 - 26. Juni 2022

Seminar „Honorare vertreten und verhandeln“

Speicher für Restaurierung und Kommunikation des Denkmalschutzamtes Hamburg , Am Sandtorkai 36a, Kehrwiederstieg, Hamburg, Deutschland

Das VDR-Seminar „Honorare vertreten und verhandeln" geht in die zweite Runde. Unter Federführung der IGSF wird die erstmals 2019 angebotene Veranstaltung am 25. und 26.06.2022 erneut in Hamburg - mit freundlicher Unterstützung des Denkmalschutzamtes - stattfinden.   Zielgruppe Das Praxisseminar ist gleichermaßen geeignet für im Berufsleben stehende, erfahrene Restaurator:innen, Berufseinsteiger:innen sowie Studierende. Die Inhalte richten […]

Juli 2022

Fr. 1
Featured Empfohlen 1. Juli 2022 - 3. Juli 2022

Tagung „Sauber und luftig!? Aspekte der Sammlungspflege I“

FH Potsdam Kiepenheuerallee 5, Potsdam, Deutschland

Für den Erhalt von Kunst und kulturhistorischen Objekten in Museen, Ausstellungen, historischen Schauräumen und Depots ist deren regelmäßige Pflege eine essentielle Voraussetzung. Die VDR Fachgruppe Präventive Konservierung plant daher vom 01. bis 03.07.2022 die Fachtagung „Sauber und luftig!? Aspekte der Sammlungspflege I" (ursprünglich 17.-19.03.2022, coronabedingt verschoben) mit freundlicher Unterstützung des Studienganges Konservierung und Restaurierung der […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn