VDR-Veranstaltung
Fachtagung „… 3, 2, 1! – Großobjekte im Fokus: Technisches Kulturgut des Industriezeitalters – bewegen, erhalten und erforschen“
LWL-Industriemuseum – Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur – Zeche Zollern Grubenweg 5, Dortmund, Nordrhein-WestfalenDie VDR Fachgruppe Industrielles Kulturgut / Kulturgut der Moderne (IKKM) plant mit freundlicher Unterstützung des LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur am Standort Zeche Zollern in Dortmund vom 19. bis 21. Mai 2022 eine weitere Fachtagung der Tagungsreihe "… 3, 2, 1! - Großobjekte im Fokus". Die 3. Veranstaltung der Reihe mit dem Titel "Technisches […]
Farbe im Raum – Fachexkursion zu aktuellen Restaurierungsprojekten
Güstrow Dompl. 4, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern, GermanyEs gibt noch wenige Plätze: Die Restauratorenexkursion (ursprünglich für 2020 sowie 2021 geplant) führt die Teilnehmer:innen vom 26. bis 29.05.2022 nach Güstrow, Bad Doberan, sowie Semlow in Mecklenburg und Vorpommern. Der Schwerpunkt liegt in der Vorstellung von umfangreichen Restaurierungsvorhaben an Ausstattungen aus den letzten Jahren. Hier steht die Farbfassung in all ihren Varianten auf verschiedenen […]
Fotografische Bestände – richtig verpacken und im Notfall behandeln
Die „Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung“ wurde 2020 an der Technischen Universität/Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ins Leben gerufen, um Wissen zur Bestandserhaltung von Archiv-, Bibliotheks- und Museumsgut zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass wir nun die „Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung“ durch Paperminz Bestandserhaltung in Kooperation mit dem Verband der Restauratoren und insbesondere der Fachgruppe Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut fortführen. Sie sind herzlich eingeladen, an der ersten […]
Exkursion der LG Sachsen nach Zwickau
Rathaus Zwickau Hauptmarkt 1, Zwickau, Sachsen, DeutschlandDie VDR-Landesgruppe Sachsen lädt am 03.06.2022 zur Exkursion nach Zwickau, Westsachsen, ein: Treffpunkt: ab 10.15 Uhr Hauptmarkt, Rathaus Programmablauf: Robert-Schumann Museum: 10.45 - 11.45 Uhr Marienkirche (Dom): 12.00 - 13.00 Uhr Brauhaus, Mittagessen: 13.00 - 14.00 Uhr Priesterhäuser, Museum: 14.00 - 15.00 Uhr Löwenapotheke, Gewandhaus Hauptmarkt, Alter Steinweg: 16.00 - 17.00 Uhr "Wenzel" Treffen und […]
THEMA | heute #6 Denkmal politisch – Wie wir von Politiker:innen gehört werden
onlineDer VDR lädt seine Mitglieder am 14.06.2022 um 18:30 Uhr im Rahmen der digitalen Reihe "THEMA | heute" zum nächsten Webinar mit dem Thema "Denkmal politisch - Wie wir von Politiker:innen gehört werden" ein. Unser Beruf und seine Bedeutung für den Kulturgüterschutz sind vielen Politiker:innen kaum bekannt. Das wollen wir ändern und Gelegenheiten schaffen, auf unsere dringenden Anliegen […]
Call for Papers: Tagung zur Steinkonservierung
Renaissancesaal im Schloss Wolfenbüttel Schloßplatz 13, Wolfenbüttel, NiedersachsenDie VDR Fachgruppe Steinkonservierung plant am 18.11.2022 eine eintägige Tagung zur "Steinkonservierung" im Schloss Museum Wolfenbüttel. Liebe Mitglieder der Fachgruppe Steinkonservierung, liebe Kolleg:innen, lange Zeit war es ruhig in unserer Fachgruppe, sicherlich bedingt auch durch die Pandemie, die uns stark in unserem privaten und beruflichen Leben einschränkte. Lockerungen und Normalität sind in Aussicht. Wir […]
VERSCHOBEN: Fachtagung „Kulturgüterschutz?! Wie retten und bewahren wir das archäologische Erbe?
Germanisches Nationalmuseum Kartäusergasse 1, Nürnberg, BayernVERSCHOBEN: Leider müssen wir die Tagung aus organisatorischen Gründen auf das Jahr 2023 verschieben. Sobald wir den neuen Termin abgestimmt haben, werden wir diesen hier veröffentlichen. Die VDR-Fachgruppe VDR Fachruppe Archäologische […]
Digitaler Stammtisch „Elektrik in Kunstwerken“
Die Fachgruppen 'Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut' und 'Moderne und zeitgenössische Kunst' laden zum digitalen Stammtisch Fachaustausch Elektrik in Kunstwerken am Donnerstag, den 23.06.2022, 17-19 Uhr Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, mittlerweile befindet sich die sogenannte „Steckerkunst“ in allen Museen der Welt und reicht von Lichtkunst über kinetische Objekte bis hin zu raumfüllenden Installationen. Die Gewährleistung einer authentischen […]
Seminar „Honorare vertreten und verhandeln“
Speicher für Restaurierung und Kommunikation des Denkmalschutzamtes Hamburg , Am Sandtorkai 36a, Kehrwiederstieg, Hamburg, DeutschlandDas VDR-Seminar „Honorare vertreten und verhandeln" geht in die zweite Runde. Unter Federführung der IGSF wird die erstmals 2019 angebotene Veranstaltung am 25. und 26.06.2022 erneut in Hamburg - mit […]
Tagung „Sauber und luftig!? Aspekte der Sammlungspflege I“
FH Potsdam Kiepenheuerallee 5, Potsdam, DeutschlandFür den Erhalt von Kunst und kulturhistorischen Objekten in Museen, Ausstellungen, historischen Schauräumen und Depots ist deren regelmäßige Pflege eine essentielle Voraussetzung. Die VDR Fachgruppe Präventive Konservierung plant daher vom […]