• Call for Papers: Papers in Conservation IIC Austria

    Die Erhaltung von Kunst- und Kulturgut umfasst nicht nur das singuläre Ereignis einer Konservierung-Restaurierung, sondern stellt vielmehr einen langfristigen Prozess im Spannungsfeld zwischen der Bewahrung von Kulturgut und der Vermittlung […]

  • Online-Infoveranstaltung XRechnung

    Die XRechnung wird als Standard für den Datenaustausch bei elektronischen Rechnungen an die öffentliche Verwaltung in Deutschland derzeit etabliert. Ab dem 27.11.2020 müssen Rechnungen an öffentliche Auftraggeber ab einer Höhe […]

  • Seminar: Notfallvorsorge in Archiven, Bibliotheken und Museen

    Spätestens seit dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln 2009 ist im Bereich der Notfallprävention in den Kulturinstituten einiges erreicht worden. Nach einer Phase zur Konsolidierung der vielfältigen Aktivitäten […]

  • Online-Infoveranstaltung XRechnung

    Die XRechnung wird als Standard für den Datenaustausch bei elektronischen Rechnungen an die öffentliche Verwaltung in Deutschland derzeit etabliert. Ab dem 27.11.2020 müssen Rechnungen an öffentliche Auftraggeber ab einer Höhe […]

  • Digitale Sicherheitstagung des Deutschen Museumsbundes

    Spektakuläre Raubüberfälle auf einzelne Museen rücken das Thema Museumssicherheit in den Blick der Öffentlichkeit, in der Fachwelt ist es seit Langem von großer Bedeutung. Mit der digitalen Sicherheitstagung Im Fokus: […]

  • Fortbildung: Retusche von Kunstwerken auf Papier

    Der Förderverein Papierrestaurierung Stuttgart bietet auch in diesem Jahr wieder Seminare an. Seminar: Retusche von Kunstwerken auf Papier Vortragende: Irene Brückle, Leiterin, Studiengang Konservierung und Restaurierung von Kunstwerken auf Papier, […]

  • Weiterbildung – Die Büchse der Pandora III

    Auch in diesem Jahr veranstalten die Paz Laboratorien Weiterbildungskurse zum Thema der Biozidproblematik in musealen Sammlungen. Die Kursinhalte wurden grundlegend modifiziert und auf die neuesten Erkenntnisse im Bereich der Risikobewertung, […]