Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Blog
    • Mediathek
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Oktober 2021
  • Do. 14
    14. Oktober 2021 @ 18:00 - 19:30

    Online-Vortrag „Eine Haut aus Kunstleder – die Außenbespannung des PKW Lloyd LP 300“

    "Eine Haut aus Kunstleder - die Außenbespannung des PKW Lloyd LP 300. Materieller Bestand, Reinigung und Rissschließung - eine Annäherung", heißt der Online-Vortrag, den Restauratorin Viola Tiltsch am 14.10.2021 im […]

  • Fr. 15
    15. Oktober 2021

    Call for Posters – Discovering Samples Archives

    ICCROM Heritage Samples Archives Initiative ONLINE POSTER SESSION & ROUNDTABLE WEBINAR, 29-30 November 2021 Do you have a material sample collection you would like to showcase? Do you want to […]

  • Fr. 15
    15. Oktober 2021 @ 13:30 - 15:00

    DBU Online-Salon „Kulturerbe und Klimawandel – wo stehen wir?“

    #DBUdigital Online-Salon „Kulturerbe und Klimawandel – wo stehen wir?“ am Freitag, 15. Oktober 2021 von 13:30 bis 15:00 Uhr  Der Klimawandel wirkt sich gravierend auch auf unser Kulturerbe aus. Zunehmende Extremwetterereignisse […]

  • Mo. 18
    18. Oktober 2021 - 19. Oktober 2021

    Onlinetagung: Fassungen im Außenbereich

    Im Rahmen des Werkstattgespräches veranstaltet das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege am 18. und 19.10.2021 in München eine Fachtagung zum Thema „In exponierter Lage – Fassungen im Außenbereich“. Das Vortragsprogramm beleuchtet […]

  • Do. 21
    21. Oktober 2021 - 23. Oktober 2021

    Forschungskolloquium zur romanischen Bildertür von St. Maria im Kapitol

    In einem internationalen Forschungskolloquium vom 21. bis 23.10.2021 sollen neue Forschungsergebnisse und -thesen zur romanischen Bildertür von St. Maria im Kapitol in Köln vorgestellt werden. Dazu beleuchten Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Fachdisziplinen […]

  • Fr. 22
    22. Oktober 2021

    Kolloquium „Der Epitaphschatz der Universitätskirche Leipzig“

    Öffentliches Epitaph-Symposion zum Jubiläum 50 Jahre Kustodie Leipzig und anlässlich der Europa Nostra-Feier: "Der Epitaphschatz der Universitätskirche Leipzig – Neue Wege der Forschung, neue Perspektiven". Das Epitaph-Projekt war das größte […]

  • Fr. 22
    22. Oktober 2021 - 23. Oktober 2021

    Stuck ohne Grenzen. Mobile Handwerkskünstler in Schlössern der Frühen Neuzeit

    Stuck ohne Grenzen. Mobile Handwerkskünstler in Schlössern der Frühen Neuzeit Herbstsymposion der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Schloss Friedenstein Gotha, 22./23. Oktober 2021 Weitere Informationen

  • So. 24
    Hervorgehoben 24. Oktober 2021 @ 15:00 - 17:00

    Online-Treffen der Interessengruppe Freiberufler-Selbstständige

    Liebe Mitglieder der Interessengruppe Freiberufler Selbstständige, wir möchten Sie hiermit recht herzlich zur Online-Interessengruppensitzung und den Wahlen am Sonntag, den 24.10.2020 von 15–17 Uhr einladen. Aus gegebenem Anlass testen wir dieses neue Format […]

  • Do. 28
    28. Oktober 2021

    Online-Tagung „Bauten der Industriekultur in Brandenburg“

    Brandenburg verfügt über eine Fülle an historischen und häufig unter Denkmalschutz stehenden Industrie- und Gewerbebauten, viele von ihnen wieder in einem guten Zustand und mit neuen Nutzungen versehen. Das zu Gebäuden […]

  • So. 31
    31. Oktober 2021

    Call for Papers: Erzählungen – Beiträge zur Geschichte der Konservierung-Restaurierung

    Erzählungen – Beiträge zur Geschichte der Konservierung-Restaurierung Symposium am 29. und 30. September 2022, Akademie der bildenden Künste Wien Seit 2018 wird am Institut für Konservierung-Restaurierung an der Akademie der bildenden […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn