Restaurierungskolloquium: Querbeet 3.0

Vom 16.-17. November 2022 findet die dritte Veranstaltung im Rahmen unserer Tagungsreihe „Querbeet“ im Landesmuseum (Mainz) statt. Unter dem Motto „Erfassen, Bewerten, Entwickeln, Ausführen“ sollen fachliche Einblicke in die vielfältigen restauratorischen Projekte der Direktion Landesdenkmalpflege und der Direktion Burgen, Schlösser, Altertümer Rheinland-Pfalz in der GDKE Rheinland-Pfalz vermittelt werden. Anmeldung bis zum 14.10.2022 Weitere Informationen und […]

Lecture: Fluxus Forms of Activation

Natilee Harren: Fluxus Forms of Activation / online event  Research Wednesday, November 16, 2022, 17:00 CET, online  The team of Activating Fluxus, a research project funded by the Swiss National […]

Vortrag: Der Rimini-Altar

In der Veranstaltungsreihe der Donnerstags-Vorträge der Hochschule der Künste Bern geht es am 24.11.2022 von 17 bis 18 Uhr in einem Online-Vortrag um den "Rimini-Altar - ein mittelalterliches Meisterwerk. Kunsttechnologie, […]

Vortrag: Das Gipsoriginal der Prinzessinnengruppe von Schadow

In der öffentlichen Vortragsreihe des Arbeitskreises Leitender Restaurator:innen der Staatlichen Museen zu Berlin wird am 24.11.2022 ein weiterer (kostenfreier) Vortrag angeboten: Theresa Bräunig, Alexandra Czarnecki und Friederike Labahn sprechen online […]

Sammlung: Konzept, Dokumentation & Datenbanken

Das Gleimhaus – Museum der deutschen Aufklärung bietet in der Reihe Sammlung & Exponat den Vortrag "Sammlung: Konzept, Dokumentation & Datenbanken" an. 28.11.2022 - 14:00 Uhr Vortragende: Elisabeth Böhm, Museumsverband […]