Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Blog
    • Mediathek
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • September 2022
  • Do. 8
    Hervorgehoben 8. September 2022 - 10. September 2022

    AUSGEBUCHT: Tagung „Tragfähig?! Konservierung und Technologie textiler Bildträger“

    Zentralwerk e. V. Riesaer Str. 32, Dresden, Sachsen, Deutschland

    Die Veranstaltung ist seit dem 22.06.2022 ausgebucht! Das Tagungsteam der VDR Fachgruppe Gemälde plant weiterhin in fachlicher Kooperation mit der Hochschule für Bildenden Künste Dresden die Fachtagung "Tragfähig?! Konservierung und […]

  • Do. 8
    8. September 2022 @ 18:00 - 19:00

    Vortrag über die Restaurierung des Majolikarings in der Staatsbibliothek Berlin

    In der Reihe "Von Restauratoren erforscht", einer öffentlichen Vortragsreihe des Arbeitskreises leitender Restaurator:innen der Staatlichen Museen zu Berlin findet der nächste Vortrag am 08.09.2022 um 18 Uhr statt. Maja Ossig […]

  • Do. 15
    15. September 2022 @ 10:00 - 16:00

    Online-Konferenz: Herausforderung für Klimawissenschaft und Denkmalpflege

    Im Rahmen des DBU-Projektes CCHIP-Projekt: Connecting culture, heritage and the IPCC (AZ 37226 / 01) richtet die Deutsche Bundesstiftung Umwelt zusammen mit ICOMOS (hier die Geschäftsstelle in Deutschland) eine digitale […]

  • Mo. 19
    19. September 2022 - 21. September 2022

    Tagung: 850 Jahre St. Godehard in Hildesheim

    Für die Kirche St. Godehard in Hildesheim ist 2022 ein ganz besonderes Jahr: Nicht nur feiert das Bistum Hildesheim das 1000-jährige Jubiläum des Amtsantritts von Bischof Godehard, dem Kirchenpatron, sondern […]

  • Di. 20
    Hervorgehoben 20. September 2022 @ 15:00 - 16:30

    Papier- und Buchschädlinge in Archiven und Bibliotheken

    Die „Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung“ wurde 2020 an der Technischen Universität/Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ins Leben gerufen, um Wissen zur Bestandserhaltung von Archiv-, Bibliotheks- und Museumsgut zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass […]

  • Do. 22
    22. September 2022

    Fortbildung: Erhaltung historischer Bodenbeläge

    Die Erhaltung und die Instandsetzung historischer Bodenbeläge in Innenbereichen stellen die in der Denkmalpflege aktiven Akteurinnen und Akteure regelmäßig vor große Herausforderungen. Wohl kaum eine Architektur-Oberfläche ist einer so enormen […]

  • Do. 22
    Hervorgehoben 22. September 2022 - 24. September 2022

    Fachtagung „Porentief rein?! Reinigung von Möbeln und Holzobjekten in der Konservierung und Restaurierung“

    FH Potsdam Kiepenheuerallee 5, Potsdam, Deutschland

    Das Sprechergremium der VDR Fachgruppe Möbel und Holzobjekte plant die Fachtagung "Porentief rein?! Reinigung von Möbeln und Holzobjekten in der Konservierung und Restaurierung" vom 22. bis 24.09.2022 mit freundlicher Unterstützung des […]

  • Do. 22
    22. September 2022 @ 18:00 - 19:00

    Vortrag: Nanorestore Gele® in der Entfernung von Selbstklebebändern

    In der Reihe der Restaurierungskolloquien am Technoseum Mannheim spricht Papierrestauratorin Jennifer Adami B.A. am 22.09.2022 um 18 Uhr über Nanorestore Gele® in der Entfernung von Selbstklebebändern. Die Problematik von Haftklebebändern auf […]

  • Do. 29
    29. September 2022

    Tagung „Wo der Schuh drückt – Aktuelle Fragestellungen zu Schadensursachen und Konservierung“

    Am 29. September 2022 findet an der Fachhochschule Potsdam die Tagung "Wo der Schuh drückt - Aktuelle Fragestellungen zu  Schadensursachen und Konservierung" statt, die der Studiengang Konservierung und Restaurierung, Fachrichtung Stein, gemeinsam mit dem FIDA e.V. und […]

  • Do. 29
    29. September 2022 - 30. September 2022

    Tagung „Erzählungen – Beiträge zur Geschichte der Konservierung-Restaurierung“

    Am 29. und 30. September 2022 findet in der Akademie der bildenden Künste Wien die Tagung "Erzählungen – Beiträge zur Geschichte der Konservierung-Restaurierung" statt. Zum Programm Weitere Informationen und Anmeldung

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn