• IPM-Workshop mit Schwerpunkt Papierfischchen

    Vom 30.01.-01.02.2019 bietet Dr. Pascal Querner einen Workshop zum Integrated Pest Management mit Schwerpunkt Papierfischchen an. Kursinhalte: - Grundlagen des IPM, Schädlingsbiologie, Monitoring, Prävention, Materialschädigungen, Behandlungsmethoden, Literatur - Übungen zum […]

  • Workshop „Objekte aus Papier erhalten und schützen“

    Das Forum INN-O-Kultur lädt zum 6. interdisziplinären Workshop am Donnerstag, 31. Januar 2019, ein. Er findet im Vortragssaal der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek in Jena statt und präsentiert zum Thema […]

  • Vortrag „Neues von Adolf Senff, Kunsttechnologische und biografische Quellenstudien“

    Kunstmuseum Moritzburg Friedemann Bach Platz, Halle, Deutschland

    Am Donnerstag, dem 31. Januar 2019, um 18 Uhr, lädt die Landesgruppe Sachsen-Anhalt des VDR zu einem Vortrag ins Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale), Kulturstiftung Sachsen-Anhalt ein. Referent ist Dipl.-Restaurator Dr. Albrecht Pohlmann. Der Vortrag findet in der Reihe „Restaurierung und Forschung“ - einer Vortragsreihe des Verbandes der Restauratoren (VDR) und des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) statt.

  • Hildesheimer Tag der Restaurierung

    Beim öffentlichen „Hildesheimer Tag der Restaurierung“ stellen die Restaurierungsstudiengänge der HAWK am Freitag, 1. Februar 2019, von 9 bis 16 Uhr aktuelle Abschlussarbeiten und Forschungen vor. Im Anschluss wird der […]

  • Call for Papers: Tagung zur Wandmalerei im Elsass

    Die Arbeitsgruppe zur Erforschung von Wandmalereien befasst sich auf ihrer diesjährigen Tagung zu Wandmalerei-Themen in Guebwiller (Frankreich) vom 2. bis zum 5.Oktober 2019 mit der "Wandmalerei im Elsass, im Herzen […]

  • Graduiertentag FH Potsdam

    Die Mitarbeiter*innen des Studiengangs Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Potsdam laden herzlich zum diesjährigen Graduiertentag ein. Dieser findet am Freitag, dem 8. Februar 2019 auf dem Campus Pappelallee (Kiepenheuerallee 5, […]