• IADA-Kongress in Warschau

    Vom 23. bis 27. September 2019 findet im Polin Museum in Warschau, Polen der XIV. Kongress der International Association of Book and Paper Conservators (IADA) statt. Der Kongress wird sich […]

  • Tagung Zisterzienserinnenklöster

    Vom 25.-28.09.2019 findet im Dominikanerkloster Prenzlau eine Fachtagung über mittelalterliche Zisterzienserinnenklöster im südwestlichen Ostseeraum statt. Weitere Informationen und Programm  

  • Das grüne Museum

    Die präventive Konservierung und Bestandserhaltung von Kunst- und Kulturgut steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe Das grüne Museum. Neben den Standards der präventiven Konservierung wird es auch um […]

  • Call for Papers „Kulturgut im Katastrophenfall“

    Call for Papers zur SKR-Jahrestagung 2020 Der Brand von Notre-Dame in Paris oder des Brasilianischen Nationalmuseums, Flutkatastrophen, Erdbeben, menschliches Versagen und immer wieder Kriege, es gibt vielerlei Gründe, warum Kulturgut […]

  • Die Bedeutung des Kirchenbaus im Berlin der Kaiserzeit

    Am 1. Oktober 2019 findet in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin ein Symposium über die Bedeutung des Kirchenbaus im Berlin der Kaiserzeit statt. Veranstalter sind die Evangelischen Kirchenkreise Berlin Stadtmitte und […]

  • Application European Heritage Awards 2020

    Applications for the European Heritage Awards / Europa Nostra Awards 2020 are now open. The deadline is 1 October 2019 (date of sending). Categories: 1. Conservation Outstanding achievements in the conservation, […]

  • Tagung zu Wandmalerei-Themen in Guebwiller

    Guebwiller , Frankreich

    Die Arbeitsgruppe zur Erforschung von Wandmalereien befasst sich auf ihrer diesjährigen Tagung zu Wandmalerei-Themen in Guebwiller (Frankreich) vom 2. bis zum 5.Oktober 2019 mit der "Wandmalerei im Elsass, im Herzen […]