Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Blog
    • Mediathek
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Mai 2023
  • Di. 9
    9. Mai 2023

    Seminar „Bauen im Bestand“

    15. Seminar Bauen im Bestand  am Dienstag, 09. Mai 2023, Schloss Biebrich, Wiesbaden Probleme und Lösungen beim Bauen im Bestand Fortbildungspunkte bei den Ingenieur- und Architektenkammern in den Bundesländern BW, […]

  • Mi. 10
    10. Mai 2023 - 11. Mai 2023

    From Conservation to Conversation – Rethinking Collections Care

    Vom 10. bis 11. Mai 2023 sind Kolleg:innen der Partnermuseen, die im Rahmen der Initiative für ethnologische Sammlungen der Kulturstiftung des Bundes gefördert wurden, zu Gast im MARKK, Museum am […]

  • Do. 11
    Hervorgehoben 11. Mai 2023 @ 15:00 - 16:30

    Vortrag: Grüner wird’s doch – Kupferfraßbehandlung an einer Handschrift aus dem Stadtarchiv Torgau

    Die digitale „Weiterbildungsreihe Bestandserhaltung“ wurde 2020 an der Technischen Universität/Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt ins Leben gerufen, um Wissen zur Bestandserhaltung von Archiv-, Bibliotheks- und Museumsgut zu teilen und trotz der damaligen […]

  • Do. 11
    11. Mai 2023 @ 18:00 - 19:30

    Vortrag: Eine Brandgeschichte anhand eines Keramikreliefs

    Der Arbeitskreis der leitenden Restaurator*innen der Staatlichen Museen zu Berlin hat eine Vortragsreihe ins Leben gerufen, in der Restaurator*innen unterschiedlicher Fachrichtungen Einblicke in aktuelle Restaurierungs- und Forschungsprojekte gewähren. Die Vorträge […]

  • Fr. 12
    12. Mai 2023

    Vielfalt in der digitalen Dokumentation

    Das Thema der diesjährigen Veranstaltung am 12.05.2023 in der Reihe "Digitaler Frühling" von cds gromke e.K. lautet "Vielfalt in der digitalen Dokumentation". Kooperationspartner ist die fokus GmbH Leipzig. Programmteile sind […]

  • Fr. 12
    Hervorgehoben 12. Mai 2023 - 13. Mai 2023

    Exkursion: Höfische Pracht versus Beginen-Alltag

    Baudenkmalpflegerische Exkursion der Fachgruppe Möbel und Holzobjekte „Höfische Pracht versus Beginen-Alltag" Kempten im Allgäu am 12. und 13. Mai 2023 Die max. Teilnehmendenzahl beträgt 20 Personen. Am Freitag, 12. bis  Samstag, […]

  • So. 14
    14. Mai 2023

    Call for papers: Cold and current cases in the conservation of the modern

    FUTURE TALKS 023_CALL FOR PAPERS Die Neue Sammlung - The Design Museum is pleased to announce the CALL FOR PAPERS for its eighth edition of the FUTURE TALKS conference series: […]

  • Mo. 15
    15. Mai 2023

    Bewerbungsfrist: Pompeii Sustainable Preservation Project – International Summer School 2023

    Im August 2023 startet die 3. Ausgabe der „International Summer School“ des Pompeii Sustainable Preservation Projects (PSPP) in Pompeji in Kooperation mit ICCROM (UNESCO). Die Ausschreibung richtet sich an Studierende […]

  • Di. 16
    16. Mai 2023

    Seminar: Kalk und Nanokalk im Bau und bei der Restaurierung

    Im Rahmen des WIR-Bündnisses “Vogtlandpioniere“ organsiert die die IBZ-Salzchemie GmbH & Co. KG das Seminar "Kalk & Nanokalk im Bau und bei der Restaurierung – eine Einführung" am 16. Mai […]

  • Di. 16
    16. Mai 2023 @ 12:00 - 19:00

    Colloquium „Performance Conservation: Artists Speak“

    Performance Conservation: Artists Speak Tuesday, May 16, 2023, 12:00 - 19:00 CEST Hybrid : HKB Auditorium and online Can performance art be conserved – and if so, how? In this […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn