online
THEMA | heute #6 Denkmal politisch – Wie wir von Politiker:innen gehört werden
onlineDer VDR lädt seine Mitglieder am 14.06.2022 um 18:30 Uhr im Rahmen der digitalen Reihe "THEMA | heute" zum nächsten Webinar mit dem Thema "Denkmal politisch - Wie wir von Politiker:innen gehört werden" ein. Unser Beruf und seine Bedeutung für den Kulturgüterschutz sind vielen Politiker:innen kaum bekannt. Das wollen wir ändern und Gelegenheiten schaffen, auf unsere dringenden Anliegen […]
THEMA | heute #5 Restaurator:innen gründen Unternehmen
onlineDer VDR lädt seine Mitglieder am 13.05.2022 um 17 Uhr im Rahmen der digitalen Reihe "THEMA | heute" zum nächsten Webinar mit dem Thema "Restaurator:innen gründen Unternehmen" ein. Zu Beginn […]
Wahl der Fachgruppensprecher:innen Metall
onlineLiebe Kollegen und Kolleginnen des Fachbereiches Metall, wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und zufriedenes Jahr 2022. Wir hoffen, Sie sind alle gut ins neue Jahr gestartet. Wie wir im Dezember schon geschrieben haben, wird in der Metallgruppe neu gewählt. Hierfür benötigen wir noch Kandidat:innen oder auch Vorschläge. Bitte melden Sie sich gerne über die Metallgruppen-E-Mail […]
Online Seminar – Rund ums Vergaberecht: Basiswissen für Restaurator:innen
onlinePraxis Vergaberecht 2022 Nach einjähriger, pandemiebedingter Pause meldet sich die Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) mit einem Online-Seminar zum Vergaberecht zurück. Aufgrund der großen Nachfrage aus dem Kolleg:innenkreis werden die beiden Hamburger Fachanwälte für Bau-, Architekten- und Vergaberecht Christian D. Esch, LL.M. und Dr. Michael Kleiber am 12.02.2022 als Duo zu den für Restaurator:innen relevanten Themen […]
4. Vorpraktikant:innentreffen des VDR
onlineAm Wochenende des 15. und 16.01.2022 soll das zweitägige VDR-Vorpraktikant:innentreffen wieder als Online-Veranstaltung stattfinden. Die RiA möchten hierzu deutschlandweit Vorpraktikant:innen und Interessierten für das Studienfach der Konservierung und Restaurierung einen […]
THEMA | heute #4 Tarifpolitik/ Aktuelles zu den Höhergruppierungsverfahren
onlineDer VDR lädt seine Mitglieder am 05.10.2021 um 20:00 Uhr im Rahmen der digitalen Reihe "THEMA | heute" zu einem Webinar mit dem Thema "Höhergruppierung" ein. Bereits seit 2014 und 2017 bestehen in Bund und Kommune neue Entgeltordnungen für die Angestellten in der Konservierung und Restaurierung. Aktuell laufen die Tarifverhandlungen in den Ländern und auch […]
Online-Seminar – Rund ums Gründen: Basiswissen für Restaurator:innen
onlineDie Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) des VDR veranstaltet am 24. und 25.09.2021 zum vierten Mal ein zweitägiges Existenzgründerseminar. Dieses findet erstmals online statt! Das Seminar "Rund ums Gründen" vermittelt Absolvent:innen der Konservierungs- und Restaurierungsstudiengänge und Berufseinsteiger:innen praxisbezogene Inhalte, die den Berufsalltag selbstständiger Restaurator:innen mit den tatsächlichen Bedürfnissen widerspiegeln. Von den Anfangsschwierigkeiten junger Selbstständiger bis hin […]
Online-Workshop „Diskriminierung am Arbeitsplatz – eine Sensibilisierung“
onlineDer VDR bietet seinen Mitgliedern am 18.09.2021 von 9:00 bis 15:30 Uhr den Online-Workshop „Diskriminierung am Arbeitsplatz - eine Sensibilisierung" an. Ikram Errahmouni-Rimi, Juristin mit Schwerpunkt Antidiskiminierung(srecht) wird diese digitale […]
10. VDR Studierendenkolloquium 2021 Online – StuKo
onlineLiebe Restaurator:innen in Ausbildung, wir laden Euch am 31. Juli und 1. August 2021 herzlich zum 10. Studierendenkolloquium der Restauratoren in Ausbildung (RiA) im VDR ein, das online stattfinden wird. […]
THEMA | heute #3 Berufstitelschutz per Gesetz – Wunsch und Wirklichkeit
onlineDer VDR lädt seine Mitglieder am 14.07.2021 um 20:00 Uhr im Rahmen der digitalen Reihe "THEMA | heute" zum Webinar "Berufstitelschutz per Gesetz - Wunsch und Wirklichkeit" ein. Der Verband möchte Ihnen die Möglichkeit bieten sich rasch auf einen aktuellen Informationsstand über die beiden Landeslisten zu bringen. Die Restauratoren Torsten Arnold, Boris Frohberg, Robert Hartmann […]