Online-Infotag HAWK Hildesheim
Am 21. Januar 2022 informiert die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim ab 15:00 Uhr online über die Studieninhalte der Konservierung und Restaurierung. Für kulturell und naturwissenschaftlich interessierte Personen kann das Studium der Konservierung und Restaurierung attraktiv sein. Es verbindet Wissenschaft mit handwerklichen und technischen Fähigkeiten. Von 15:00 bis ca. 16:30 informieren wir […]
Vortrag: Restaurierziele
Im Wintersemester 20/21 findet im Studiengang Restaurierung an der Hochschule für Bildende Künste Dresden die neue Vortragsreihe DenkRaum Restaurierung statt. Unter dem Titel Perspektiven versammelt die Veranstaltung (Präsenz / Online) […]
Online-Symposium: Contemporary art conservation revisited
This international two-day symposium celebrates the 20-year anniversary of the HKB’s contemporary art conservation program and will reflect on evolving roles and practices in the field. 27.01.2022 bis 28.01.2022 – […]
Online-Vortrag: Tagesleuchtfarben und Siebdrucke
Seit 1988 bietet Technoseum Mannheim im Rahmen des Restaurierungskolloquiums ein Podium für aktuelle Fragen an, das sich mit dem Themenfeld der Erhaltung und Bewahrung von Kunst- und Kulturgut beschäftigt. Aufgrund […]
Online-Vortrag „Handwerksarbeiten von sowjetischen Kriegsgefangenen“
Gastvortrag im Studiengang Konservierung und Restaurierung an der Fachhochschule Potsdam Es spricht Oliver Nickel M.A. (Leiter der Gedenkstätte Stalag 326) Thema: „Russenkästchen“ Handwerksarbeiten von sowjetischen Kriegsgefangenen im Stalag 326 […]
Vortrag: Leonardo’s „Virgin of the Rocks“
Vortragsreihe: „A matter of Teamwork” Online / Universität Konstanz, TH Köln, TU Berlin, ausgerichtet vom Graduiertenkolleg „Rahmenwechsel“ sowie der DFG-Forschungsgruppe „Dimensionen der techne in den Künsten“, 04.11.2021–03.02.2022 „A Matter […]
Call for Papers: „All on Walls“
CALL FOR PAPERS / POSTERS “All on Walls. Current Issues on Historical Wall Painting Science, Conservation, and Restoration“ Take part in the 28th EAA Annual Meeting in Budapest, Hungary, 31 […]
Online Seminar – Rund ums Vergaberecht: Basiswissen für Restaurator:innen
onlinePraxis Vergaberecht 2022 Nach einjähriger, pandemiebedingter Pause meldet sich die Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) mit einem Online-Seminar zum Vergaberecht zurück. Aufgrund der großen Nachfrage aus dem Kolleg:innenkreis werden die beiden […]
Symposium: Show it and save it
SHOW IT AND SAVE IT – Exploring the compromises between exhibition and preservation 14.-17. Februar 2022; online Das nächste IADA-Symposium wird unter dem Titel „SHOW IT AND SAVE IT – […]
Call for papers: Wandbilder
Das Forschungsprojekt „Wandbilder und künstlerische Architekturoberflächen zwischen 1952 und 1989 im Kontext der werktechnischen Ausbildung an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (HfBK Dresden). Entstehung – Überlieferung – Erhaltung“ an der HfBK Dresden beschäftigt sich seit 2019 mit baugebundenen Kunstwerken der Produktionsgenossenschaft (PG) Bildender Künstler „Kunst am Bau“, die ausgehend von Dresden arbeitete. Das Projekt […]