Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Home
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Organisationsstruktur
      • Ehrenmitglieder
      • Mitglieder im Ruhestand
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restauratoren in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgüterschutz
    • Geschäftsstelle Bonn
    • Geschäftsstelle Berlin
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Restauratoren Blog
    • Mediathek
    • Newsletter
  • Blog
  • Restauratorensuche
  • Beruf
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restauratoren in Ausbildung (RiA)
    • Weiterbildungen
    • Berufspolitik
    • Grundlagentexte
  • Forum
  • Jobbörse
    • Jobbörse Übersicht
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praktikumsangebote
    • Praktikumsgesuche
    • Aktuelle Ausschreibungen
  • Shop
    • Alle Produkte
    • Fachzeitschrift „Beiträge zur Erhaltung von Kunst- und Kulturgut“
    • Kulturerbe Siebenbürgische Kirchenburgenlandschaft
    • Konservierung und Restaurierung von Holztafelgemälden
    • Reframing Jordaens. Pictor doctus – Techniken – Werkstattpraxis
    • FORWARD – Eine Bestandsaufnahme zum Europäischen Kulturerbejahr 2018
    • Kunstwerke der Reformation – erforscht und restauriert
    • Transparente Oberflächen auf Holz
    • Die Vergänglichkeit des Materials
    • Konservierung, Restaurierung und Ergänzung im Neuen Museum
    • Quo vadis Restaurierung
    • „Firnis“ – Material – Ästhetik – Geschichte
    • Postkarten
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
  • VDR-Mitglieder Login

Kategorie:In Memoriam

Die Fachwelt nimmt Abschied von Prof. Dr. Rolf Snethlage (1944-2022)

3. März 2022
  • In Memoriam
  • Nachruf

Der VDR trauert um Joachim Haag (* 5. November 1936; † 24. November 2021)

18. Februar 2022
  • In Memoriam
  • Nachruf
  • Personalie

Zum Tod von Verena Mumelter

29. Juli 2021
  • In Memoriam
  • Nachruf

Nekrolog für Stuckrestaurator Manfred Siller

6. Mai 2021
  • In Memoriam

Nachruf für Günter Kreienbrink

8. Februar 2021
  • In Memoriam
  • Landesgruppe Thüringen

Nachruf für Hildegard Heine (1966-2020)

4. November 2020
  • In Memoriam

Nachruf auf Anton Siegl

22. April 2020
  • In Memoriam

In Memoriam Fred Kluth † 07.10.2019

21. Oktober 2019
  • Allgemein
  • In Memoriam

In Gedenken an Tanja Roßner

7. Oktober 2019
  • In Memoriam
  • Landesgruppe Thüringen

Tanja Roßner (11.12.1987-31.08.2019) – ein Nachruf

4. September 2019
  • In Memoriam

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Dirk Sturmfels zu Arbeitsleuchten an Flutopfer zu verschenken vor 7 Monaten
  • Prof. Dr. Ivo Hammer zu Frage nach Restbestand Rajasil Entsalzungskompresse vor 10 Monaten, 3 Wochen
  • Insa Silberkuhl zu Gefahrengutschrank gesucht vor 1 Jahr, 3 Monaten
  • Detlef Reimann zu Gefahrengutschrank gesucht vor 1 Jahr, 4 Monaten
  • FrauLutzke zu Atelierausstattung für Gemälde u. polychrome Skulpturen wg. Aufgabe zu verkaufen vor 1 Jahr, 4 Monaten
  • Detlef Reimann zu Atelierausstattung für Gemälde u. polychrome Skulpturen wg. Aufgabe zu verkaufen vor 1 Jahr, 4 Monaten
  • Detlef Reimann zu Atelierausstattung für Gemälde u. polychrome Skulpturen wg. Aufgabe zu verkaufen vor 1 Jahr, 4 Monaten
  • FrauLutzke zu Atelierausstattung für Gemälde u. polychrome Skulpturen wg. Aufgabe zu verkaufen vor 1 Jahr, 4 Monaten

Neueste Themen

  • Suche Atelierplatz , Werkstattraum in Frankfurt a.M. von claire.egenolf
    vor 19 Stunden, 31 Minuten
  • Verkauf Literatur und Materialien von Erwin Rösch
    vor 1 Monat, 1 Woche
  • Nachfolger*innen oder Team für Restaurierungs-Werkstatt gesucht! von Karin Pommereit
    vor 1 Monat, 3 Wochen
  • Nachfolger*innen gesucht von Susanne Teich
    vor 2 Monaten, 2 Wochen
  • Nachmieter/in für Restaurierungswerkstatt in Havixbeck gesucht ! von larapape
    vor 4 Monaten, 4 Wochen

Foren

  • Betriebswirtschaftliche Aspekte
  • Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
  • Existenzgründung
  • Nebentätigkeit
  • Tarif / Entgeltordnung
  • Verband und Mitgliedschaft
  • Vergaberecht
  • Selbständigkeit
  • Öffentlicher Dienst/ Angestellte
  • Ausbildung
  • Fragen zur restauratorischen Praxis
  • Schwarzes Brett/Kleinanzeigen
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
© 2022 Verband der Restauratoren e.V. (VDR)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
×