Externe Veranstaltung
Das grüne Museum
Die präventive Konservierung und Bestandserhaltung von Kunst- und Kulturgut steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe Das grüne Museum. Neben den Standards der präventiven Konservierung wird es auch um […]
ICOM CC Art Technological Source Research Working: Reflecting on Reconstructions
Booking is still open for "Reflecting on Reconstructions: the role of sources and performative methods in art technological studies." The 8th Interim Meeting of the ICOM CC Art Technological Source Research Working group […]
Call for Papers „Kulturgut im Katastrophenfall“
Call for Papers zur SKR-Jahrestagung 2020 Der Brand von Notre-Dame in Paris oder des Brasilianischen Nationalmuseums, Flutkatastrophen, Erdbeben, menschliches Versagen und immer wieder Kriege, es gibt vielerlei Gründe, warum Kulturgut […]
Die Bedeutung des Kirchenbaus im Berlin der Kaiserzeit
Am 1. Oktober 2019 findet in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin ein Symposium über die Bedeutung des Kirchenbaus im Berlin der Kaiserzeit statt. Veranstalter sind die Evangelischen Kirchenkreise Berlin Stadtmitte und […]
Application European Heritage Awards 2020
Applications for the European Heritage Awards / Europa Nostra Awards 2020 are now open. The deadline is 1 October 2019 (date of sending). Categories: 1. Conservation Outstanding achievements in the conservation, […]
Tagung zu Wandmalerei-Themen in Guebwiller
Guebwiller , FrankreichDie Arbeitsgruppe zur Erforschung von Wandmalereien befasst sich auf ihrer diesjährigen Tagung zu Wandmalerei-Themen in Guebwiller (Frankreich) vom 2. bis zum 5.Oktober 2019 mit der "Wandmalerei im Elsass, im Herzen […]
Das grüne Museum
Die präventive Konservierung und Bestandserhaltung von Kunst- und Kulturgut steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe Das grüne Museum. Neben den Standards der präventiven Konservierung wird es auch um […]
Das grüne Museum
Die präventive Konservierung und Bestandserhaltung von Kunst- und Kulturgut steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe Das grüne Museum. Neben den Standards der präventiven Konservierung wird es auch um […]
Erstversorgung von Kulturgütern im Katastrophenfall II
Der Workshop "Erstversorgung von Kulturgütern im Katastrophenfall" findet in Kooperation mit der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) am 16.10.2019 in Halle(Saale) statt. Nach einer Katastrophe, beispielsweise durch einen Brand, […]
Vortrag: Fahrzeuge zwischen High-Tech und barocker Pracht
Mit dem Restaurierungskolloquium wendet sich das Technoseum Mannheim seit 1988 gleichermaßen an Restauratoren, Museumswissenschaftler und interessierte Laien. Es will ein Podium für aktuelle Fragen aller Restaurierungsgebiete sein und damit die […]