Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Home
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Organisationsstruktur
      • Ehrenmitglieder
      • Mitglieder im Ruhestand
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restauratoren in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgüterschutz
    • Geschäftsstelle Bonn
    • Geschäftsstelle Berlin
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • Restauratoren Blog
    • Mediathek
    • Newsletter
  • Blog
  • Restauratorensuche
  • Beruf
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restauratoren in Ausbildung (RiA)
    • Weiterbildungen
    • Berufspolitik
    • Grundlagentexte
  • Forum
  • Jobbörse
    • Jobbörse Übersicht
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praktikumsangebote
    • Praktikumsgesuche
    • Aktuelle Ausschreibungen
  • Shop
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
  • VDR-Mitglieder Login

Kategorie:Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst

Artemak: Wissensplattform für zeitgenössische Kunst

9. Juli 2021
  • Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst
  • Studium und Forschung

Tagungsvideos zur Bewahrung von Kunststoffen in Museumssammlungen

21. Mai 2021
  • Fachgruppe Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
  • Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst

Erfolgreicher Auftakt der Vortragsreihe NEULAND

11. Mai 2021
  • Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst

Nachbericht zum Online-Workshop „Identifizierung synthetischer Fasern“

11. Mai 2021
  • Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst
  • Fachgruppe Textil

Auftakt der Veranstaltungsreihe FOKUS in Dresden

21. Oktober 2019
  • Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst

Bridging the Gap – Forschungsprojekte als Brücke zur interdisziplinären Zusammenarbeit?

25. April 2019
  • Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst
  • Tagungsbericht

„Wehret den Anfängen“. Ein Rundgang mit Stih und Schnock durch das Bayerische Viertel, Berlin

3. Juli 2018
  • Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst

Collecting and Conserving Performance Art – Videos

20. April 2017
  • Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst

Erfolgreiche Performance-Tagung in Wolfsburg

1. April 2017
  • Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst

Fachgruppe gründet Lektüregruppe zu konservierungstheoretischen Fragen

1. April 2017
  • Fachgruppe Moderne und Zeitgenössische Kunst

Neueste Beiträge

  • Insa Silberkuhl zu Funktional Galeriekarton und Löschkarton abzugeben vor 4 Tage, 14 Stunden
  • Linda Schäfer zu Software für Rechnung und Warenwirtschaft vor 2 Monaten, 1 Woche
  • Felicitas Klein zu Notfallmaßnahme bei Klebeaktion von Klimaaktivisten vor 6 Monaten, 3 Wochen
  • Axel.Boerner zu Notfallmaßnahme bei Klebeaktion von Klimaaktivisten vor 6 Monaten, 3 Wochen
  • Dirk Sturmfels zu Arbeitsleuchten an Flutopfer zu verschenken vor 1 Jahr, 2 Monaten
  • Prof. Dr. Ivo Hammer zu Frage nach Restbestand Rajasil Entsalzungskompresse vor 1 Jahr, 5 Monaten
  • Insa Silberkuhl zu Gefahrengutschrank gesucht vor 1 Jahr, 10 Monaten
  • Detlef Reimann zu Gefahrengutschrank gesucht vor 1 Jahr, 11 Monaten

Neueste Themen

  • Diverse Bücher zu verkaufen von Tanja Kimmel
    vor 2 Tage, 16 Stunden
  • Funktional Galeriekarton und Löschkarton abzugeben von A.
    vor 4 Tage, 14 Stunden
  • Preservation Pencil inkl. Zubehör von A.
    vor 4 Tage, 15 Stunden
  • Durch Ruß verunreinigte Schildkröt-Puppen und Steiff-Tiere von Barbara von Hövel
    vor 1 Monat, 1 Woche
  • Vakkumkissen zum Ausleihen für Bestandsumzug gesucht von Gitta Hamm
    vor 3 Monaten, 4 Wochen

Foren

  • Betriebswirtschaftliche Aspekte
  • Erhöhung der Mitgliedsbeiträge
  • Existenzgründung
  • Nebentätigkeit
  • Tarif / Entgeltordnung
  • Verband und Mitgliedschaft
  • Vergaberecht
  • Selbständigkeit
  • Öffentlicher Dienst/ Angestellte
  • Ausbildung
  • Fragen zur restauratorischen Praxis
  • Schwarzes Brett/Kleinanzeigen
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
© 2022 Verband der Restauratoren e.V. (VDR)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn