Online-Symposium: Römische Wandmalerei im Fokus

Am 29.07.2022 organisiert die Hochschule für Bildende Künste Dresden ein Online-Symposium zum Thema "Römische Wandmalerei im Fokus. Geschichte – Erforschung – Restaurierung. Theatermasken, Stuckapplikation, Architekturdekor: 500 Fragmente aus einem Bühnentheater […]

Denkmalführung: Stiftskirche Cappenberg

In der EINBLICK-Reihe lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Ende August in die ehemalige Stiftskirche St. Johannes Evangelist in Selm-Cappenberg ein. Fast zwei Jahre lang wurde die Kirche umfassend instandgesetzt, restauriert und […]

European Association of Archaeologists Annual Meeting

28th EAA Annual Meeting in Budapest, Hungary, 31 August - 3 September 2022 The organisers of the 28th Annual Meeting of the European Association of Archaeologists, the Eötvös Loránd University […]

Norwegian X-RAY conference

The conference will take place on 5.-7. September 2022 and the location is Strand Hotel Fevik in Southern Norway. The aim of conference is to bring together industrial and academic experts […]

Congress: Conservation and Change

The IIC Council and New Zealand Conservators of Cultural Material: Pū Maanaki Kahurangi, are delighted that our 29th Congress, ‘Conservation and Change: Response, Adaptation and Leadership’ will take place online and in-person, […]

Vortrag über die Restaurierung des Majolikarings in der Staatsbibliothek Berlin

In der Reihe "Von Restauratoren erforscht", einer öffentlichen Vortragsreihe des Arbeitskreises leitender Restaurator:innen der Staatlichen Museen zu Berlin findet der nächste Vortrag am 08.09.2022 um 18 Uhr statt. Maja Ossig und Melanie Korn, "Wie – das muss geklebt werden?! Die Restaurierung des Majolikarings in der Staatsbibliothek zu Berlin Unter den Linden" Die Teilnahme ist kostenfrei, […]