Meldungen zum NRW-Programm

Zu den Förderprojekten im NRW-Restaurierungsprogramm Bildende Kunst gibt die im November 2022 erschienene Publikation der Reihe „Kunst in guten Händen“ einen konzentrierten Einblick in die vielfältigen Projekte der Jahre 2017 […]
Dank einer großzügigen Förderung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen konnte in den letzten Monaten ein umfangreiches Restaurierungsvorhaben im Stadtmuseum Iserlohn realisiert werden. Insgesamt sechs historische Ölgemälde, […]
In Nordrhein-Westfalen gibt es gute Nachrichten für Museen und Restaurator:innen. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft hat auch für das Jahr 2021 das Förderprogramm Bildende Kunst ausgeschrieben. Zum wiederholten Male […]
Beim 1. Europäischen Tag der Restaurierung werden auch Projekte der Öffentlichkeit vorgestellt, die vom Restaurierungsprogramm Bildende Kunst des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert worden sind. Interessierte Besucher sind herzlich eingeladen, diese geförderten […]
Die Fachtagung zum NRW-Restaurierungsprogramm am 06.10.2016 im Wallraf-Richartz-Museum Köln informierte über das Förderprogramm für Bildende Kunst des Landes Nordrhein-Westfalen. Über 80 Restauratoren, Museumsleute, Kuratoren, Vertreter der Politik sowie Mitglieder von […]
Das erste Fachkolloquium im Rahmen des Restaurierungsprogramms Bildende Kunst des Landes Nordrhein-Westfalen fand am 9. April 2010 im LVR-LandesMuseum in Bonn statt. Es berichtet Programmkoordinatorin Christine Kowalski. Im Jahr 2009 […]
Ideen und Konzepte aus dem Restaurierungsprogramm Nordrhein-Westfalen Köln, 18. November 2009: Zahlreiche Konservierungs- und Restaurierungsprogramme wurden in den vergangenen zwei Jahren seit Beginn des Programms abgeschlossen. In Köln trafen […]
Seit 2008 fördert Nordrhein-Westfalen in einem speziellen Programm die Restaurierung des kulturellen Erbes. Das NRW Restaurierungsprogramm wurde jetzt im Stadtmuseum Münster vorgestellt. Aus Münster berichtet Gudrun von Schoenebeck. Der […]