Zurück zum Inhalt
Verband der Restauratoren VDR
  • Der VDR
    • Der VDR
      • Ziele und Aufgaben
      • Berufspolitik
      • Organisationsstruktur
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium und Vorstand
    • Fachgruppen
      • Archäologisches Kulturgut
      • Ethnografische Objekte -Volks- und Völkerkunde
      • Fotografie/Film/Audiovisuelles Kulturgut
      • Gemälde
      • Glasmalerei
      • Grafik, Archiv- und Bibliotheksgut
      • Industrielles Kulturgut/Kulturgut der Moderne
      • Kunsthandwerkliche Objekte
      • Leder und artverwandte Materialien
      • Metall
      • Möbel und Holzobjekte
      • Moderne und Zeitgenössische Kunst
      • Musikinstrumente
      • Polychrome Bildwerke
      • Präventive Konservierung
      • Steinkonservierung
      • Textil
      • Theorie und Geschichte der Konservierung und Restaurierung
      • Wandmalerei und Architekturoberflächen
    • Interessengruppen
      • Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
      • Assoziierte Mitglieder
      • Öffentlicher Dienst
      • Selbstständige Freiberufler
    • Landesgruppen
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin / Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz/Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • E.C.C.O.
    • Redaktion „Conserva – VDR-Beiträge“
    • Koordinationsstelle NRW-Programm
    • Arbeitsausschuss Arbeitssicherheit
    • Arbeitsausschuss Kulturgutschutz
    • Partner und Förderer
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Blog
    • Mediathek
    • Terminkalender
    • VDR-Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Restauratorensuche
  • Karriere
    • Berufsbild
    • Ausbildung
      • Studium
      • Hochschulen
      • FAQ
      • Interessengruppe Restaurator:innen in Ausbildung (RiA)
    • Infos für Selbstständige
    • Honorarempfehlungen
    • Mentoring-Programm
    • Soziale Absicherung
    • Grundlagentexte
  • Jobbörse
    • Stellenmarkt
      • Stellenangebote
      • Stellengesuche
      • Praktikumsangebote
      • Praktikumsgesuche
      • Anzeige aufgeben
    • Auftragsvergaben
      • Aktuelle Ausschreibungen
      • Ausschreibung übermitteln
  • Publikationen
    • Shop
    • VDR-Fachzeitschrift CONSERVA
    • Einsatzhandbuch Kulturgut
    • Kostenfreie Downloads für Mitglieder
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressemappe
    • Pressespiegel
    • Kontakt Pressestelle
  • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Freier Eintritt in Museen
    • Fördermitglieder
    • Ehrenmitglieder
    • Mitglieder im Ruhestand
  • VDR-Mitglieder Login

10 Veranstaltungen gefunden.

VDR-Veranstaltung

  1. Veranstaltungen
  2. VDR-Veranstaltung

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute
  • Januar 2022
  • Sa. 15
    Hervorgehoben 15. Januar 2022 - 16. Januar 2022

    4. Vorpraktikant:innentreffen des VDR

    online

    Am Wochenende des 15. und 16.01.2022 soll das zweitägige VDR-Vorpraktikant:innentreffen wieder als Online-Veranstaltung stattfinden. Die RiA möchten hierzu deutschlandweit Vorpraktikant:innen und Interessierten für das Studienfach der Konservierung und Restaurierung einen ersten Austausch untereinander ermöglichen. Ziel ist es, den Teilnehmer:innen der Veranstaltung Raum für ihre Fragen zu geben und sie bei möglichen Unsicherheiten in der Bewerbungsphase […]

  • Februar 2022
  • Sa. 12
    Hervorgehoben 12. Februar 2022

    Online Seminar – Rund ums Vergaberecht: Basiswissen für Restaurator:innen

    online

    Praxis Vergaberecht 2022 Nach einjähriger, pandemiebedingter Pause meldet sich die Interessengruppe Selbstständige Freiberufler (IGSF) mit einem Online-Seminar zum Vergaberecht zurück. Aufgrund der großen Nachfrage aus dem Kolleg:innenkreis werden die beiden Hamburger Fachanwälte für Bau-, Architekten- und Vergaberecht Christian D. Esch, LL.M. und Dr. Michael  Kleiber am 12.02.2022 als Duo zu den für Restaurator:innen relevanten Themen […]

  • Fr. 18
    Hervorgehoben 18. Februar 2022 @ 19:00 - 20:00

    Wahl der Fachgruppensprecher:innen Metall

    online

    Liebe Kollegen und Kolleginnen des Fachbereiches Metall, wir wünschen Ihnen ein erfolgreiches und zufriedenes Jahr 2022. Wir hoffen, Sie sind alle gut ins neue Jahr gestartet. Wie wir im Dezember schon geschrieben haben, wird in der Metallgruppe neu gewählt. Hierfür benötigen wir noch Kandidat:innen oder auch Vorschläge. Bitte melden Sie sich gerne über die Metallgruppen-E-Mail […]

  • So. 20
    Hervorgehoben 20. Februar 2022

    CALL FOR PAPERS verlängert: Fachtagung „Porentief rein?! (Holzreinigung)

    FH Potsdam Kiepenheuerallee 5, Potsdam, Deutschland

    Achtung Fristverlängerung! Der Einsendeschluss für Abstracts wurde bis zum 20.02.2022 verlängert. Das Sprechergremium der VDR Fachgruppe Möbel und Holzobjekte plant die Fachtagung "Porentief rein?! Reinigung von Möbeln und Holzobjekten in der Konservierung und Restaurierung" vom 22. bis 24.09.2022 mit freundlicher Unterstützung des Studienganges Konservierung und Restaurierung der Fachhochschule Potsdam. Die Reinigung ist ein erheblicher und nicht zu […]

  • Fr. 25
    Hervorgehoben 25. Februar 2022 @ 13:00 - 14:30

    Treffen der Interessengruppe Öffentlicher Dienst mit Neuwahlen

    Die Interessengruppe Öffentlicher Dienst wählt am Freitag, dem 25.02.2022 um 13 Uhr ein neues Sprecher:innenteam im Rahmen eines digitalen Treffens.   Turnusgemäß steht die Neuwahl der Interessengruppenvertretung an. Die bisherigen Vorsitzenden, Renate Poggendorf, Mareike Mehlis und Christian Lühning-Reger, werden sich nicht mehr zur Verfügung stellen. Es gibt schon Interessent:innen für diese spannende und wichtige Aufgabe. Aber […]

  • April 2022
  • Do. 28
    Hervorgehoben 28. April 2022 - 29. April 2022

    Die Büchse der Pandora – Best Practice V – Verlagerung von kontaminiertem Sammlungsgut

    Die Büchse der Pandora – Best Practice V: Verlagerung von kontaminiertem Sammlungsgut – Erfahrungen aus den Museen In der Reihe "Die Büchse der Pandora" bieten die Paz Laboratorien GmbH ihre Best Practice Weiterbildungskurse an. Am 28. und 29. April 2022 geht es um die Verlagerung von kontaminiertem musealen Sammlungsgut. Praktische Beispiele aus der Museumswelt zur Erfassung von […]

  • Do. 28
    Hervorgehoben 28. April 2022 - 30. April 2022

    Schloss Wörlitz – 20 Jahre Restaurierung des Gründungsbauwerks des deutschen Klassizismus

    Tagung Schloss Wörlitz Angergasse 104 (Gasthof zum Eichenkranz), Oranienbaum Wörlitz, Deutschland

    Der ehemalige Sprecher der VDR Landesgruppe Sachsen-Anhalt, Robert Hartmann, plant mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung Dessau Wörlitz vom 28. bis 30.04.2022 eine Tagung zum Thema „Schloss Wörlitz - 20 Jahre Restaurierung des Gründungsbauwerks des deutschen Klassizismus". Schloss Wörlitz ist der Gründungsbau des deutschen Klassizismus. Von den Zeitgenossen wurde es als „Triumph deutscher Baukunst" bejubelt. Ein […]

  • Mai 2022
  • Fr. 13
    Hervorgehoben 13. Mai 2022 @ 17:00 - 19:00

    THEMA | heute #5 Restaurator:innen gründen Unternehmen

    online

    Der VDR lädt seine Mitglieder am 13.05.2022 um 17 Uhr im Rahmen der digitalen Reihe "THEMA | heute" zum nächsten Webinar mit dem Thema "Restaurator:innen gründen Unternehmen" ein. Zu Beginn unseres Webinars wird ein etwa 15-minütiger Impulsvortrag über die umfassenden Möglichkeiten der Unterstützung durch das Bundeswirtschaftsministerium gehalten. Referentin wird Iris Wehrmann - Leiterin der Unterabteilung […]

  • Do. 19
    Hervorgehoben 19. Mai 2022 - 21. Mai 2022

    Fachtagung „… 3, 2, 1! – Großobjekte im Fokus: Technisches Kulturgut des Industriezeitalters – bewegen, erhalten und erforschen“

    LWL-Industriemuseum – Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur – Zeche Zollern Grubenweg 5, Dortmund, Nordrhein-Westfalen

    Die VDR Fachgruppe Industrielles Kulturgut / Kulturgut der Moderne (IKKM) plant mit freundlicher Unterstützung des LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur am Standort Zeche Zollern in Dortmund vom 19. bis 21. Mai 2022 eine weitere Fachtagung der Tagungsreihe "… 3, 2, 1! - Großobjekte im Fokus". Die 3. Veranstaltung der Reihe mit dem Titel "Technisches […]

  • Do. 26
    Hervorgehoben 26. Mai 2022 - 29. Mai 2022

    Farbe im Raum – Fachexkursion zu aktuellen Restaurierungsprojekten

    Güstrow Dompl. 4, Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

    Es gibt noch wenige Plätze: Die Restauratorenexkursion (ursprünglich für 2020 sowie 2021 geplant) führt die Teilnehmer:innen vom 26. bis 29.05.2022 nach Güstrow, Bad Doberan, sowie Semlow in Mecklenburg und Vorpommern. Der Schwerpunkt liegt in der Vorstellung von umfangreichen Restaurierungsvorhaben an Ausstattungen aus den letzten Jahren. Hier steht die Farbfassung in all ihren Varianten auf verschiedenen […]

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei
VDR-Geschäftsstelle Bonn 
Weberstr. 61
53113 Bonn
VDR-Geschäftsstelle Berlin
Brüderstr. 13
10178 Berlin
E-Mail: info@restauratoren.de
Tel.: +49 (0)228 9268970
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Satzung
  • Kontakt
  • Presse
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn