Interessengruppe Öffentlicher Dienst
Aktuelle Meldungen
Umfrage: Ihre Erfahrungen mit den erweiterten Klimakorridoren
Im Herbst letzten Jahres veröffentlichte der Deutsche Museumsbund (DMB) zusammen mit dem Verband der Restauratoren (VDR) und dem Rathgen-Forschungslabor eine „Empfehlung zur Einsparung durch die Einführung eines erweiterten Klimakorridors bei […]
Jetzt Mitmachen: Umfrage zur Eingruppierung
Datenerhebung im Vorfeld der Tarifverhandlungen // Im Herbst 2023 und Anfang 2024 stehen erneut Tarifverhandlungen bei den Ländern an. Noch immer bemüht sich die VDR-Interessengruppe Öffentlicher Dienst aktiv um eine […]
Tagungsbericht: Restaurierung im Museum – Wie bewahren wir morgen?
Am 25. November gestalteten der Arbeitskreises Konservierung/Restaurierung des Deutschen Museumsbund (DMB) und die Interessengruppe öffentlicher Dienst des Verbandes der Restauratoren (VDR) eine gemeinsame Tagung im Rahmen der MUTEC und denkmal. […]
Restaurator*innen in ver.di: Neues Funktionspostfach und Online-Treffen
Ende Januar hat die Arbeitsgruppe „Restaurator*innen in ver.di“ mit einer digitalen Auftaktveranstaltung ihre Arbeit aufgenommen. Das zweite Online-Treffen ist am 29.03.2023 um 19:15 Uhr geplant. Über die neue Mailadresse restauratoren@verdi.org […]
Normentwurf zu Schauvitrinen in Ausstellungen
Mit der Sicherheit von Vitrinen befasst sich eine Norm aus dem Jahr 2014. Diese wurde nun überarbeitet. Alle Fachleute sind dazu aufgerufen, den Entwurf bis zum 13.03.23 zu kommentieren. Dieses Dokument legt allgemeine Anforderungen an Schauvitrinen zur sicheren und geschützten Ausstellung von Objekten des kulturellen Erbes fest, die den Anforderungen an die präventive Konservierung entsprechen.
Erfolg bei Eingruppierung der Restaurator*innen
Den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg (SSG) ist es vor kurzem gelungen, alle sieben in ihrem Bereich in unterschiedlichen Sachgebieten tätigen Restaurator*innen in die Entgeltgruppe 13 TV-L einzugruppieren und in […]
Veranstaltungshinweise
Keine Beiträge gefunden