Mit Datum 30. April 2001 bestätigte das Registergericht Charlottenburg die Eintragung des Verbandes der Restauratoren (VDR) e. V. in das Vereinsregister. Damit war der Zusammenschluss von sieben, bis dahin unabhängig […]
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Im Namen des Präsidiums, des Vorstands und der Geschäftsstelle unseres Verbandes begrüße ich Sie recht herzlich hier im Festsaal des Hygienemuseums […]
Restaurieren – Überlegungen eines Außenstehenden: 1975, im Denkmalschutzjahr seligen Angedenkens, gab es Umfragen des Instituts von Frau Noelle Neumann, mit denen das Nationalkomitee hoffte, mehr über die Akzeptanz des Denkmalschutzes […]
Das erste Fachkolloquium im Rahmen des Restaurierungsprogramms Bildende Kunst des Landes Nordrhein-Westfalen fand am 9. April 2010 im LVR-LandesMuseum in Bonn statt. Es berichtet Programmkoordinatorin Christine Kowalski. Im Jahr 2009 […]
Ideen und Konzepte aus dem Restaurierungsprogramm Nordrhein-Westfalen Köln, 18. November 2009: Zahlreiche Konservierungs- und Restaurierungsprogramme wurden in den vergangenen zwei Jahren seit Beginn des Programms abgeschlossen. In Köln trafen […]
Seit 2008 fördert Nordrhein-Westfalen in einem speziellen Programm die Restaurierung des kulturellen Erbes. Das NRW Restaurierungsprogramm wurde jetzt im Stadtmuseum Münster vorgestellt. Aus Münster berichtet Gudrun von Schoenebeck. Der […]